Ihre Suche nach lfl ergab 14340 Treffer.
- LfL Basisdaten 2025 (November 2024) 180 kB
- sortiert (-) o o o 1 Wuchstyp: v = verzweigt 2 Beschreibung aus dem Vorjahr, da Untersuchungsergebnisse aus 2021 noch nicht vorliegen TKG=Tausendkorngewicht LfL, Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau...
- Wintergerste ökologisch Sortenbeschreibung 2024 588 kB
- Andris zz 2024 o (+) o (-) o (+) + (-) LG Callista zz 2024 (-) o (+) (+) o o + (-) Standfestigkeit 1) Pflanzenlänge Bestandesdichte Bodendeckungsgrad Massenbildung Vollgerste 4) Marktware 4) Korn Reife2) Prüfdauer...
- 2022_BLW-38_Sperrfristverschiebung im Herbst 2022 737 kB
- /2024, S. 40 Die GülleAppBayern ist ein freiwilliges Angebot der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), das den Landwirtinnen und Landwirten einfach, schnell und rechtssicher detaillierte Informationen bezüglich der zulässigen Ausbringtechnik...
- BLW Artikel (2025) Düngebedarfsermittlung Zweitfrucht (Heft 24) 161 kB
- Zweitfrüchten startet die neue Düngesaison 2025/2026. Bei der Ermittlung des Düngebedarfs unterstützt die LfL. Autoren: Rebekka Deimel, Sarah Kalmbach, Konrad Offenberger Institut für Agrarökologie – Düngung, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft...
- Ökolandbau Feldtag 2023_Flyer Programm 580 kB
- Ökologischer Landbau in Bayern Sortenbeschreibung, mittelfrühe Kartoffeln Sorten nach Prüfdauer und alphabetisch geordnet Speiseeigenschaften LfL Krebs 3 Nematoden 3,4 Beschädigungen Resitenz gegen Patothyp geringe Anfälligkeit gegen Ro1 Ro2, Ro3...
- BLW-2022-16_Stickstoffdauerversuch (IOSDV) zur Stallmistwirkung 325 kB
- zur Züchtung und Eigenremontierung“ des Instituts für ökologischen Landbau der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, suchen wir nach diesen „guten...
- BLW-2022-04_Nmin-Werte zu Kartoffel, Mais, ZR und Sommergetreide 172 kB
- auf der Internetseite der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) unter www.lfl.bayern.de/duengebedarfsermittlung zu finden. Die auftretenden Unterschiede zwischen den Regierungsbezirken sind bei der Düngebedarfsermittlung entsprechend zu berücksichtigen...
- BLW-2022-04_Nmin-Werte zu Kartoffel, Mais, ZR und Sommergetreide 209 kB
- Winterzeit ist Bilanzzeit Neues Programm der LfL hilft dabei Beitrag im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt, Ausgabe 1/2019, Seite 40 Dr. Matthias Wendland, Konrad Offenberger, Maria Brandl, Alexander Kavka, Christian Sper...
- 2015_BLW_Nmin_Kartoffel 489 kB
- im ökologischen Landbau 2021 Versuchsergebnisse aus Bayern 2021 Versuchsergebnisse Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Kontakt: Institut für Ökologischen Landbau...
- Vorläufige Nmin-Werte für Sommerkulturen, endgültige zu den Winterungen 280 kB
- für Landwirtschaft (LfL) unter https://www.lfl.bayern.de/duengebedarfsermittlung zu finden. Wir erinnern noch einmal daran, dass die veröffentlichten Nmin-Werte nicht auf „roten Flächen“ verwendet werden dürfen. Dort muss...