Ihre Suche nach lfl ergab 14340 Treffer.

Sortenberatung für den Herbstanbau 2025_TIW   102 kB
Bemerkung Hinweise für Vermehrer: Einlauf – Sorte soll aufgebaut werden. Auslauf – Sorte wird voraussichtlich in der nächsten Vegetationsperiode aus der Empfehlung genommen. LfL IAB 3b, Dr. Peer Urbatzka, 27.08.2025...
Letzte Änderung: 27.08.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/tiw_beratung_25.pdf
Sortenempfehlungen Sommerungen Anbau 2025   423 kB
schlecht, gering, spät, kurz gut, hoch, früh, lang -­ schlecht bis sehr schlecht, gering bis sehr gering, spät bis sehr spät, kurz bis sehr kurz mittel bis gut, mittel bis...
Letzte Änderung: 01.12.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/gs_Öko_sortenbeschreibung2021.pdf
Spelzweizen (Dinkel) im ökologischen Landbau 2024_ Ertrag und pflanzenbauliche Merkmale   468 kB
im ökologischen Landbau 2021 Versuchsergebnisse aus Bayern 2021 Versuchsergebnisse Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Kontakt: Institut für Ökologischen Landbau...
Letzte Änderung: 18.08.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/rw_internet_ertrag_21.pdf
Veröffentlichte Nmin-Werte 2023   216 kB
für Agrarökologie und Biologischen Landbau Lange Point 12, 85354 Freising, www.LfL.Bayern.de/Duengebedarfsermittlung Seite 1 / 2 Stand: 20.06.2023 Tabelle 2: Hauptfrüchte mit einer mittleren (0-60 cm...
Letzte Änderung: 20.06.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/alle_nmin_werte_2023.pdf
Sortenbeschreibung: Winterweizen im ökologischen Landbau   259 kB
(-) (-) (+) GL Lucia 1 (+) (+) O ++ ++ (-) (-) (+) 1) Julia erzielt auf Standorten ohne Belastung mit Fußkrankheiten einen mittleren Ertrag, bei Krankheitsdruck ist sie ertraglich den übrigen Sorten überlegen 2...
Letzte Änderung: 10.02.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/ba_21sortenbeschr.pdf
Wintertriticale im ökologischen Landbau 2024_ Ertrag und pflanzenbauliche Merkmale   439 kB
im ökologischen Landbau 2024 Versuchsergebnisse aus Bayern 2024 Versuchsergebnisse Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Kontakt: Institut für Agrarökologie und...
Letzte Änderung: 14.08.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/tiw_internet_ertrag_24.pdf
LfL Basisdaten 2025 (November 2024)   124 kB
Tabelle 8c: Kalkdüngungsbedarf von Grünland in Abhängigkeit von pH-Wert und Bodenart, empfohlende Menge in dt CaO/ha nach einer Bodenuntersuchung (Humusgehalt = Corg x 1,72) (Stand: November 2024, unverändert seit...
Letzte Änderung: 21.03.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/bas25_tabelle_8c_20241125.pdf
2021_blw-32-Lagerraumprogramm   473 kB
den Dünger bedarfsgerecht für die Pflanzen ausbringen zu können. Wirtschaftsdünger im Blick: Im neuen LfL-Programm ist die notwendige Lagerkapazität, der Nährstoffanfall und der Nährstoffgehalt kalkulierbar. Bei Festmist von Huf- und...
Letzte Änderung: 09.08.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/blw-32-2021_lagerraumprogramm.pdf
WW_Sortenempfehlung Ökologischer Landbau in Bayern 2024/2025   761 kB
Zahlen auf der Internetseite der Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) unter www.lfl.bayern.de/duengebedarfsermittlung zu finden. Wir erinnern noch einmal daran, dass die veröffentlichten Nmin-Werte nur noch auf...
Letzte Änderung: 06.03.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/stickstoffduengung_sommerungen_2019_blw-9-2019.pdf
LfL-Anwendung im Jahresverlauf Stand November 2023   123 kB
www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr ab Bahnhof Freising Bus 639 Haltestelle Liesel-Beckmann-Str. Lange Point 12 85354 Freising Botanischer Name Deutscher Name % Kultur- / Wildart 36 Silene vulgaris (Moench) Garcke s...
Letzte Änderung: 19.12.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/kulap_lebendiger_acker_frisch_20181211.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche