Ihre Suche nach lfl ergab 14340 Treffer.
- Wirkung stabilisierter N-Dünger zu Winterweizen, 447 kB
- lang schlecht, gering, spät, kurz + gut, hoch, früh, lang - schlecht bis sehr schlecht, gering bis sehr gering, spät bis sehr spät, kurz bis sehr kurz (+) mittel bis gut, mittel...
- Überschrift: Arial 14 fett 121 kB
- .de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr ab Bahnhof Freising Bus 639 Haltestelle Liesel-Beckmann-Str. Lange Point 12 85354 Freising Nr. Kräuter Botanischer Name Gräser (Gr) Wildarten (Wa) Kulturarten (Ka) SUMME...
- Zusätzliche Hinweise zu KULAP-Blühflächen 185 kB
- : 08161 8640-3640 08161 71-4006 IAB@LfL.Bayern.de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr ab Bahnhof Freising Bus 639 Haltestelle Liesel-Beckmann-Str. Lange Point 12 85354 Freising 3. Kontrollen Im Falle...
- Nationales Humusmonitoring in der Landwirtschaft 2127 kB
- Anforderungen stellen hohe Ansprüche an die Landwir te. Dazu erfolgte ein Forschungsprojekt an der LfL hinsichtlich der Wirkung und Effizienz flüssiger Biogas substrate bei der Anwendung im Winterweizen. Ziel war...
- Sortenbeschreibung Ackerbohne ökologisch 292 kB
- ) fabae) O (+) (+) O O O O (+) (+) (+) O (-) O (+) (+) (+) (+) (+) (-) (+) (+) O O O 1) Beschreibende Sortenliste des Bundessortenamtes 2) vicinarm LfL, Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau (IAB 3d; A...
- Sortenbeschreibung Ackerbohne ökologisch 91 kB
- Hinweise für Vermehrer: Einlauf – Sorte soll aufgebaut werden. Auslauf – Sorte wird voraussichtlich in der nächsten Vegetationsperiode aus der Empfehlung genommen. LfL IAB 3b 27.08.2021 Seite 1 von 1...
- Sortenbeschreibung Lupine ökologisch 200 kB
- 1 Wuchstyp: v = verzweigt Beschreibung aus dem Vorjahr, da Untersuchungsergebnisse aus 2023 noch nicht vorliegen TKG=Tausendkorngewicht 2 LfL, Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau (Winterling 21.11.2024) Seite...
- Stickstoffdüngung zu Kartoffeln und Mais - Die endgültigen Nmin-Werte liegen vor 160 kB
- Kulturen sind auf der Internetseite der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) unter www.lfl.bayern.de/duengebedarfsermittlung zu finden. Tabelle 1: Vorläufige und endgültige Nmin-Werte für Mais und Kartoffeln (kg...
- Rote Gebiete, Gelbe Gebiete - das ist geplant 151 kB
- = verzweigt Beschreibung aus dem Vorjahr, da Untersuchungsergebnisse aus 2021 noch nicht vorliegen * nach der beschreibenden Sortenliste des Bundessortenamts TKG=Tausendkorngewicht 2) LfL, Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz (Winterling...
- Kartoffeln mittelfrüh, Sortenbeschreibung 689 kB
- (+) vf hg-g + (+) vf-f tg + vf g o + vf hg-g (+) + vf-m g (-) + f tg o Kochtyp Untergrößen rau gl gl Resistenz gegen Übergrößen gl gl mi gl mi Nematoden 3...