Ihre Suche nach lfl ergab 14340 Treffer.
- Warndienstaufruf_Bamberg_13JUN25 71 kB
- Bekämpfung von Schilf-Glasflügelzikaden sind auf den Seiten der LfL veröffentlicht. Im Internet der LfL unter https://www.lfl.bayern.de/ips/blattfruechte/378197/index.php ist ein ausführ licher Internet-Beitrag...
- Warndienstaufruf_Schilf-Glasflügelzikade_Straubing_Bogen 61 kB
- /2025 vom 03.06.2025 oder auf der Hompage der LfL un ter: https://www.lfl.bayern.de/ips/blattfruechte/378266/index.php Der amtliche Warndienstaufruf für ein Gebiet bedeutet...
- Empfehlungen für den Herbizideinsatz in Zuckerrüben_Quecke 110 kB
- .: 08161/8640-5720 oder -5718 Fax: 08161/8640-5648 Probe/ Kultur E-Mail: zoologie@lfl.bayern.de Datum Probenahme: Probenehmer: Sorte Labor-Nr. (einzutragen vom Labor) Untersuchungsmaterial 🞎 Tier(e) 🞎 tierisches Material 🞎...
- Notfallzulassungen nach Art.53 Beerenobst 79 kB
- das ausgefüllte Meldeblatt gleichzeitig entweder per Mail an 200@bvl.bund.de und IPS@LfL.Bayern.de oder per Post an Bundesamt für Verbraucherschutz Bayer. Landesanstalt für Landwirtschaft und Institut...
- Fungizidstrategien in Getreide 2025 322 kB
- Allgemeinverfügung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) vom 10.02.2009 Bekämpfung der Schleimkrankheit (Ralstonia solanacearum) Änderung der Allgemeinverfügung der LfL vom 15.05.2008 Vollzug des Pflanzenschutzgesetzes (PflSchG), neugefasst...
- Jahresbericht IPS 2017: Veröffentlichungen 296 kB
- : Veröffentlichungen Benker, U. (2017): Von Mäusen und Engerlingen - Schädlinge im Grünland. Versuchs- und Beratungsergebnisse. LfL-Versuchsbericht, 7. Auflage, Grünlandheft "Spitalhof", Hrsg.: LfL, 50-58 Gehring, K. (2017): Ambrosia bedroht den Ackerbau...
- Allgemeinverfügung Aromia bungii, Kolbermoor, Rosenheim, Bad Abibling 15.03.2024 150 kB
- vom 28.02.2023, Az. IPS 4d-7322.462 der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) über Maßnahmen zur Bekämpfung des Asiatischen Moschusbockkäfers (Aromia bungii Faldermann) vom 15.03.2024, Az. IPS...
- Warndienstaufruf Aschaffenburg_11JUN25 118 kB
- per Mail Einladung zum Öko-Feldtag 2025 der LfL, HSWT und TUM am 4. Juli 2025 Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und die Technische Universität München...
- Empfehlungen für den Herbizideinsatz in Zuckerrüben_Versiegelung_Spectrum 13 kB
- . 1 Anw. pro Jahr 0,6 kg/ha/mKh Spätherbst zum Blattfall oder im Frühjahr bis zum Austrieb oder nach Hagel max. 3 Anw. pro Jahr LfL Freising, IPS, Probst...
- Zugelassene Insektizide und Akarizide in Johannis- und Stachelbeeren (Stand Oktober 2024) Zugelassene Insektizide und Akarizide in Johannis- und Stachelbeeren (Stand Oktober 2024)Zugelassene Insektizide und Akarizide in Johannisbeeren und Stachelbeeren Stand Oktober 2024 1886 kB
- Virusinfektion bei Pflanzen (Schematische Darstellung) Luitgardis Seigner und Anette Bentele* Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Pflanzenschutz * Ehemals wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LfL * Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LfL...