Ihre Suche nach lfl ergab 14340 Treffer.

Weinbau Vordrcuk NFC   1312 kB
für Ernährungswirtschaft und Märkte München www.lfl.bayern.de/iem/ Impressum Herausgeber Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ludwigstraße 2, 80539 München www.stmelf.bayern.de • www.landwirtschaft.bayern...
Letzte Änderung: 22.08.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/dateien/programm_kirchasch.pdf
Weinbau Vordrcuk NFC   1484 kB
Landesanstalt für L ­ andwirtschaft, Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte München www.lfl.bayern.de/iem/ Impressum Herausgeber Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ludwigstraße 2, 80539 München www.stmelf...
Letzte Änderung: 22.08.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/dateien/programm_landshut.pdf
Mitteilung über Übergabe/Übernahme der Packstelle   408 kB
mittel klein  ab 73 g  63 g bis unter 73 g  53 g bis unter 63 g  unter 53 g Fotos: Martin Schneider LfL IEM 4...
Letzte Änderung: 13.09.2016 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/dateien/vermarktung_von_eiern.pdf
Merkblatt Einfuhren ökologsicher Erzeugnisse   177 kB
amtliche Kontrolle stattfindet, in Bayern, ist die zuständige Behörde die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL IQE 3c). Die Durchführung der Bio-Import-Kontrollen ist Voraussetzung für die Freigabe der Ware als ökologische/biologische...
Letzte Änderung: 16.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/dateien/2024_12_06_merkblatt_einfuhren_ökologischer_erzeugnisse.pdf
Antrag auf Registrierung/Änderung der Registrierung eines Legehennenbetriebes und zur Zuteilung einer Kennnummer   118 kB
(EG) Nr. 617/2008 Kontaktdaten IEM 4 Tel.: 08161 8640-1452 E-Mail: eier@lfl.bayern.de In Bayern ist die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte für die...
Letzte Änderung: 08.02.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/dateien/2022_02_08_merkblatt_zum_antrag_brutei.pdf
Merkblatt Herkunft nicht ökologischer Tiere   131 kB
Merkblatt Herkunft nichtökologischer Tiere Stand: 11.06.2025 E-Mail: Oeko-Genehmigung@lfl.bayern.de Anhang II Teil II Nr. 1.3.4.4.1, Nr. 1.3.4.4.2 und...
Letzte Änderung: 09.07.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/bilder/2025_07_09_merkblatt_herkunft_nichtöko_tiere.pdf
Stundenplan Praxistage   1383 kB
Düngeverordnung 9 Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchviehhaltung, Grünland und Berglandwirtschaft Spitalhof Kempten 2003 Gründung der LfL , Der Ausbildungs- und Versuchsstandort Spitalhof Kempten wird als Lehr- Versuchsund Fachzentrum in die...
Letzte Änderung: 22.07.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/lvfz/spitalhof/dateien/vortrag_2019_höck.pdf
!Triesdorf 2015_8 Seiten Parallelfalz_onlineprinters.cdr   108 kB
: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft BaySG i. G. LVFZ Haupt- und Landgestüt Schwaiganger Schwaiganger 1 82441 Ohlstadt www.LfL.bayern.de Ansprechpartner: Frau Back Tel.: 088416136-0 E-Mail: LVFZ-Schwaiganger@LfL.bayern.de...
Letzte Änderung: 31.10.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/lvfz/schwaiganger/bilder/239_2019_pferdewirtschaftsmeister.pdf
!Triesdorf 2015_8 Seiten Parallelfalz_onlineprinters.cdr   1838 kB
Gläser ab. Nach dem Vermischen von Rogen und Milch findet unter Zugabe von Wasser die Befruchtung statt. Entwicklung Augenpunktei Dottersacklarve Weilheimer Straße 8, 82319 Starnberg, www.LfL.bayern.de Brütling...
Letzte Änderung: 16.05.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ifi/dateien/vermehrung_von_forellen_in_der_teichwirtschaft.pdf
FÖRDERVEREIN DER EHEMALIGEN DER BAYERISCHEN LANDESANSTALT FÜR FISCHEREI IN STARNBERG   168 kB
0 oder - 125  Fax: 0 81 51 / 26 92 - 170 e-mail: reinhard.reiter@lfl.bayern.de www.lfl.bayern.de/ifi Mitteilungsblatt 2014 Tätigkeiten/Veranstaltungen im Jahr...
Letzte Änderung: 09.05.2014 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ifi/dateien/fels_vereinsmitteilung_2014.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche