Ihre Suche nach lfl ergab 14348 Treffer.
- Ökofeldtag 2008.cdr 1959 kB
- Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz Geplante Wissenstransfermaßnahmen 2015 • Aktionsstand beim Tag der offenen Tür der LfL in Grub am 05.07.2015 • Workshop auf dem Donau-Soja-Kongress in Berlin (06.-08...
- Maßnahmen kompakt - Ackerwildkräuter 943 kB
- von 6 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: 08161 8640-3640 08161 8640-4006 IAB@LfL.Bayern.de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr ab Bahnhof Freising Bus 639 Haltestelle Liesel-Beckmann-Str. Lange Point 12...
- Analyse des Marktpotentials von pflanzlichen Erzeugnissen zur Herstellung innovativer Lebensmittel 101 kB
- gemeinsames Forschungsprojekt der Bayerischen Landesanstalten für Wald und Forstwirtschaft (LWF) und für Landwirtschaft (LfL) zeigt, wie ein Agroforstsystem auf Bioflächen aussehen könnte. Agroforstsysteme allgemein In einem Ackerbau-Forstsystem (silvoarables System) wird...
- Erdbeeren – Krankheiten und Schädlinge 253 kB
- Ferkelerzeugung: Endbericht 5 Organisation Projektkoordination: Dr. Christina Jais Dr. Bernhard Haidn (Stellv.), beide LfL-Institut für Landtechnik und Tierhaltung, Grub Projektpartner: • Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft - Institut für Landtechnik und Tierhaltung...
- Maßnahmen kompakt - Blühflächen 173 kB
- Körnerleguminosen und Getreide eine reduzierte Verunkrautung bei verbesserter Standfestigkeit. Dies zu überprüfen, hat die LfL Erbsen in Reinsaat und mit den Gemengepartnern Gerste, Hafer und Leindotter in einer dreijährigen Versuchsserie...
- Gehölzlehrpfad in Freising, 2024 95 kB
- die Auswertung von zwei in unterschiedlichen Naturräumen Bayerns durchgeführten Versuchen der LfL zeigten, dass bei den humusreichen, mittelintensiv genutzten (4 Schnitte) und regelmäßig organisch gedüngten Dauergrünlandbeständen eine zusätzliche mineralische Schwefeldüngung...
- LfL Merkblatt Bienenschäden durch Pflanzenschutzmittel 465 kB
- (-) (+) (+) + KWS Wallace mz 2021 o o (-) - Teuto mz 2021 (-) o o Bianca zz 2021 (-) o (-) - Bordeaux zz 2021 o (-) (-) Normandy zz...
- Merkblatt Wildlebensraumberatung, 2024 1708 kB
- den Baumbesitzer erkennbar. Ein Merkblatt zu Befallsmerkmalen des ALB kann auf der Webseite der LfL heruntergeladen werden (www.LfL.bayern.de/ALB). Woran ist ein ALB zu erkennen? Der Asiatische...
- Merkblatt Wildlebensraumberatung, 2024 684 kB
- (Expressionsanalyse) • Gleiche Markertechniken für alle Kulturarten Impressum: Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: http://www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung...
- Speiseleguminosen Kichererbsen, LfL-Merkblatt 233 kB
- Ergebnisse und Bekämpfungsempfehlungen werden über Fax-Dienste, Rundschreiben, das Wochenblatt und im Internet (www.LfL. bayern.de) veröffentlicht. Das Monitoring liefert allerdings nur Hinweise und kann die Bestandsbeobachtung auf dem eigenen...