Ihre Suche nach lfl ergab 14348 Treffer.
- Tagungsband-1993_Landtechnik_Schrift_Nr.3.pdf 140 kB
- unberührt. Der Widerruf ist zu richten an fokustierwohl@LfL.Bayern.de. Bitte beachten Sie, dass im Falle eines Widerrufs Ihrer Einwilligung eine Teilnahme an unserem Workshop nicht möglich ist. Darüber...
- Emission von Treibhausgasen aus der Landwirtschaft 1707 kB
- Milch ohne Gentechnik – Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven für Bayerns Milchwirtschaft LfL-Jahrestagung 19. Oktober 2017 Ludwig Huber Bayerns genossenschaftliche Unternehmen 156 Milchgenossenschaften 49 Handelsgenossenschaften 96 genossenschaftliche 261 Energie- Unternehmen im Raiffeisen-Warengeschäft...
- !Soja-Netzwerk 2017_6Seiten Wickelfalz_diedruckerei.cdr 388 kB
- dritten Standjahr 2011. Die Pappeln erreichen am Versuchsstandort rund sieben Meter Höhe. W. Seemann, LfL Bäume im Acker Wie soll der eigene Betrieb mit Energie versorgt werden, wenn das Erdöl...
- !Ökofeldtag 2011.cdr 131 kB
- Sorten im Bioanbau überlegen? Ökobauern fehlen Braugerstensorten, die sich besonders für ihre Bedingungen eignen. LfL-Forscher versuchten nun im Vergleich von alten und modernen Sommergerstensorten der passenden Ökosorte näher zu kommen...
- PS-Merkblatt_Getreide_2_Beizmittel_Wirkungseinstufung 254 kB
- fehlen in Deutschland neben Praxiserfahrungen auch wissenschaftliche Erkenntnisse. Ein Kooperationsprojekt der Landesanstalten für Landwirtschaft (LfL) und für Wald und Forstwirtschaft (LWF) gibt erste Antworten auf diese Fragen. Seit 2009 werden...
- Ökofeldtag 2008.cdr 804 kB
- im Versuch zeigen Versuche in verschiedenen Regionen Deutschlands. An der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) wurde in den letzten Jahren auf mehreren Standorten die Wirkung...
- Ackerwildkräuter fördern - Infos und Tipps für die landwirtschaftliche Praxis 173 kB
- ökologischen Landbau sein könnten. Dieser Frage hat sich die Bayerische Lan desanstalt für Landwirtschaft (LfL) angenommen und einige alte Braugerstensorten getestet. In ei nem früheren Feldversuch an einem Standort wur...
- !Soja-Netzwerk 2017_6Seiten Wickelfalz_diedruckerei.cdr 251 kB
- Kosten verbunden. Was bleibt unterm Strich? Das wurde an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) untersucht. D er Anbau von Leguminosen als Zwischenfrucht zwischen den Hauptkulturen hat viele Vorteile: Sie...
- Ackerwildkräuter fördern - Infos und Tipps für die landwirtschaftliche Praxis 2528 kB
- Heimische Eiweißfuttermittel Potentiale im Grobfutter Dr. Anna Techow, LfL Pflanzenbau/AELF Ansbach Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Voraussetzungen für hohe Rohprotein-Erträge Heimische Eiweißfuttermittel Rohproteinmenge Grünland = Fläche...
- PS-Merkblatt_Getreide_1_Beizmittel_Indikatinen 2353 kB
- Limburg Süd bzw. Soest eigenständig! SOJA-NETZWERK Exkursion 2017 Organisation Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) Anmeldung Um Anmeldung bis zum 15. Juli...