Ihre Suche nach lfl ergab 14348 Treffer.

Microsoft Word - Test_SR17_06.doc   878 kB
Hopfen Jakob Münsterer Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Arbeitsgruppe Hopfenbau, Produktionstechnik, Wolnzach ____________________________________________________________________________________ Jakob Münsterer – LfL, Hopfenbau, Produktionstechnik Hinweise für eine optimale Konditionierung von Hopfen Jakob Münsterer, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft...
Letzte Änderung: 05.03.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/hinweise_f__r_eine_optimale_konditionierung.pdf
LfL-Institutsjahresbericht   1188 kB
Projekt Nr. R 453 Online Seminar der Braugerstengemeinschaft 22. Februar 2021 Dr. Markus Herz, LfL Dr. Martin Kücke, JKI Dr. Burkard Stever-Schoo, JKI Thomas Würfel, LTZ Hubert Hess, TLLLR Hans-Jürgen...
Letzte Änderung: 25.02.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/herz_braugerstengemeinschaft_februar_2021_2.pdf
Microsoft Word - Tagungsband_Final.doc   5059 kB
23. November 2018 2 Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Vor 100 Jahren an der LfL M. Herz, IPZ 2b 23. November 2018 3 Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Vor 100...
Letzte Änderung: 26.11.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/entwicklung_von_erzeugung_und_qualität_der_braugerste_in_bayern_braugerstentag-2018.pdf
LfL-Institutsjahresbericht   42 kB
von 2 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: 08161 8640-3641 08161 8640-3653 Saatenanerkennung@LfL.Bayern.de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr Ab Bahnhof Freising Bus 639 Haltestelle Steinbreite Am Gereuth 8...
Letzte Änderung: 25.02.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/antrag_nob_012022.pdf
Microsoft Word - Tagungsband_Final.doc   2465 kB
¾ Neutrale Prüfung in Praxisumgebung Ab 2008 an der LfL (Ö Osterseeon LSV TM-Bestimmung) ¾ Verbreiterung der realisierten Einsatzmöglichkeiten Ab 2008 an der LfL (Ö Beitrag zum Aufbau einer RPKalibrierung...
Letzte Änderung: 31.05.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/linkurl_0_26_0_2.pdf
Sortenbeschreibung Spelzweizen 2023   40 kB
) + + * + (+) (-) * (+) (-) (+) (+) + (+) + (+) o * (+) - (+) * o (-) (+) + +++ (-) ++ + (-) + * + o o * o (-) (+) (-) ++ (+) + o (+) o + * ++ (+) o * (+) o + (-) + (+) (-) o o o o * (-) - (+) * - (-) o (+) + (-) + (+) Alboretto...
Letzte Änderung: 09.08.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/sobes_091_23.pdf
Microsoft Word - Test_SR17_06.doc   57 kB
Milchkühen 1 S. STEINBERGER, 2M. DIEPOLDER UND 1H. SPIEKERS 1 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, Poing-Grub 2 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Institut für Ökologischen...
Letzte Änderung: 12.12.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/wt__2018_steinberger_et_al.pdf
huell_flyer_deutsch.indd   3422 kB
| Fax: +49 (0)8442/92 57-70 E-Mail: Hopfenforschungszentrum@LfL.bayern.de www.LfL.bayern.de/ipz/hopfen/ Impressum: Die erfolgreiche Hopfenforschung in Hüll ist das Ergebnis einer zielorientierten Zusammenarbeit zwischen...
Letzte Änderung: 12.12.2012 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/merkblatt_neu_2009.pdf
Antrag zur Teilnahme am Verfahren am NOB   142 kB
von 2 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: 08161 8640-3641 08161 8640-3653 Saatenanerkennung@LfL.Bayern.de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr Ab Bahnhof Freising Bus 639 Haltestelle Steinbreite Am Gereuth 8...
Letzte Änderung: 09.01.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/antrag_zur_teilnahme_am_verfahren_nob_01_2024.pdf
Sortenbeschreibung Spelzweizen (Dinkel) 2024   40 kB
) (-) (+) (+) (+) (-) + ++ (+) (+) + + (+) o Franckentop (+) o (-) (+) - (+) ++ o (-) (+) + +++ (-) ++ + Badenglanz Alboretto (+) o o o + o ++ (-) (+) - o (+) * o (+) - o (-) + o (-) (+) + + (+) (-) (-) + o (+) Conforte o...
Letzte Änderung: 28.08.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/sobes_091_24.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche