Ihre Suche nach lfl ergab 14348 Treffer.

Privatwald Bayern | Körperschaftswald Bayern Testbetriebsnetz 2022   347 kB
Monitoring im Auwald bei Simbach am Inn mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und österreichischen Waldschützern zusammen. Das Monitoring beim Kiefernholznematoden wurde bayernweit intensiviert. Bei Phytophothora unterstützt die Waldzustandserhebung...
Letzte Änderung: 05.04.2012 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/waldschutz/dateien/a72-nadel-im-heuhaufen.pdf
Borkenkäfermonitoring im Randbereich des Nationalparks Bayerischer Wald   797 kB
wird in Bayern in Zusammenarbeit der LWF mit der Landesanstalt für Landwirtschaft (LFL) ein Monitoring zum Auftreten des Schädlings durchgeführt. Hierfür werden Motorsägespäne, die bei der Fällung von kränkelnden und...
Letzte Änderung: 30.03.2012 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/waldschutz/dateien/blickpunkt-waldschutz-01-2010.pdf
Erlebte Geschichte(n) – Möglichkeiten für die Verknüpfung von Waldge­schichte und Waldpädagogik im Forstenrieder Park   207 kB
) sowie der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) zu einem zweitägigen Treffen in Freising zusammengekommen. Gastgeber waren LfL und LWF. Die Themen reichten von...
Letzte Änderung: 05.08.2024 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/wissenstransfer/dateien/a147_s36-37_meldungen.pdf
Praxishilfe Klima – Boden – Baumartenwahl, Band II   459 kB
dem Forstcampus Weihenstephan. Gemeinsam eingeladen haben die Bayerischen Landesanstalten für Landwirtschaft (LfL) sowie für Wald und Forstwirtschaft (LWF), die TU München (TUM), Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung und...
Letzte Änderung: 21.01.2020 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/wissenstransfer/dateien/a124_zwfh_innovative_landnutzung.pdf
Superfruits - Kulturhinweise der Bayerischen Gartenakademie Veitshöchheim   452 kB
, späte Erdbeeren, Him-, Brom- und Heidelbeeren sowie Holunder) und kann große Schäden anrichten. ©Geipel, LfL ©Geipel, LfL Die Kirschessigfliege legt ihre Eier in intakte, reifende und reife Früchte. In den...
Letzte Änderung: 01.07.2015 | URL: http://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/gartenakademie/dateien/kef_dina4_internet.pdf
Kurzfassung Kaemmerer: Invasive Schädlinge - WBT 2025   195 kB
„Invasive Schädlinge“, Dr. Dorothee Kaemmerer, LfL Kurzfassung für Veitshöchheimer Weinbautage / Fränkische Weinwirtschaftstage Einleitung Weltweiter Handel und Reiseverkehr sorgen für die zunehmende Verbreitung von Pflan­ zenschädlingen über den gesamten Globus. Bei...
Letzte Änderung: 26.03.2025 | URL: http://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/weinbau/dateien/kaemmerer_invasive_arten_veitshöchheim_bf.pdf
Weinbaufax Franken   131 kB
für den Einsatz zusätzlicher Herbizide für Rebflächen in Wasserschutzgebieten (Verbot von Glyphosatanwendung) bei der LfL eingereicht werden, damit hier Mittel für alle Problemfelder zur Verfügung sind. Dieser Antrag nach §22...
Letzte Änderung: 11.02.2025 | URL: http://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/weinbau/dateien/20250120_sammelantrag_rebflaechen-in-wasserschutzgebieten.pdf
Stand der Pflanzenschutzmittel-Reduktion   318 kB
der Dinge) Pflanzenschutzmittelreduktion Reduktionsziel 50% bis 2028: Wie soll das Reduzierungsziel erreicht werden? • LfL PSM-Tonnagen ab dem Jahr 2019 als Ausgangsbasis? • Dieser Ansatz wurde von der LfL verworfen bzw. als...
Letzte Änderung: 04.05.2022 | URL: http://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/weinbau/dateien/2022_rebschutzwarte_psm-reduzierung_50__wöppel_13042022_ph.pdf
Fortbildung Fachrichtung Gartenbau und Weinbau - Erasmus+   86 kB
Nicht vom Antragsteller auszufüllen! Az.:............................... Teil I: .......................... Teil II: ........................... Teil III: ................ Posteingang: ............................ LfL - Abteilung Berufliche Bildung (ABB) Berufsbildung Pferdewirt Vöttinger Straße 38 85354 Freising eMail: berufsbildung-pferdewirt@lfl.bayern.de...
Letzte Änderung: 20.12.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/bildung/dateien/anmeldeformular_pwm_prüfung_aktuell.pdf
Stundentafel Fachrichtung Gartenbau, Schwerpunkte Zierpflanzenbau und Baumschule   22 kB
: __________________________________ AZ: ________ Straße, Nr. PLZ Ort Tel. _________________ Email: Anschrift Ausbildungsbetrieb: An die LfL - Abteilung Berufliche Bildung (ABB) Berufsbildung Pferdewirt Vöttinger Straße 38 85354 Freising ANTRAG AUF ZULASSUNG...
Letzte Änderung: 20.12.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/bildung/dateien/muster_zulassantrag.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche