Ihre Suche nach lfl ergab 14348 Treffer.
- Reduktion von Mähtod bei Wildtieren – jetzt mitmachen! 34 kB
- Eine zeitnahe Rückmeldung der Datenerhebungsblätter ist unter folgender Adresse möglich: E-Mail: ilt@lfl.bayern.de Drohne Tragbarer Wildretter Menschenkette Scheuche Akustischer Wildretter Mähen nach Mäh-Knigge Eingrasen Projektinfo Ziel des Projektes...
- Fischotter 37 kB
- zu acht Minuten unter Wasser aufhalten können. © Fischotter-fotolia / Derrick Neill © Boris Mittermeier © LfL © LfL Wissenswertes auf einen Blick Wissenschaftlicher Name: Lutra lutra Gewicht: bis 14 kg Größe: Kopf-Rumpf-Länge bis zu...
- Wildgehege Pfrentsch 15 kB
- Sie Wildtiere live erleben. Weiterführende Informationen Nähres über Konzept, Lage der einzelnen Gehege und die Besonderheiten der Wildhaltung in Gehegen finden sie hier: Wildgehege Pfrentsch: Rot-, Dam- und Sikawild (LfL...
- Merkblatt zu den Informations- und Publizitätsvorschriften für Infrastrukturprojekte im Rahmen des Etwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Bayern 2014 - 2022 (EPLR) 159 kB
- Abwicklung der Förderprojekte erfolgt bei der Landesanstalt für Landwirtschaft, Abteilung Förderwesen und Fachrecht (LfL-AFR). 7.2 Anträge und die erforderlichen Anlagen sind bei der LfL-AFR einzureichen. 7.3 Die Wirtschaftlichkeit...
- Merkblatt zur Vergabe bei LEADER 166 kB
- begründen. Gegebenenfalls kann dennoch das Erstellen von Unternehmenskonzepten gefördert werden, das Konzept von der Bewilligungsbehörde (LfL-AFR) anerkannt wird, die Wirtschaftlichkeit des geplanten Vorhabens gegeben ist, die Gesamtfinanzierung des Vorhabens gesichert...
- Förderprogramm-Flächenschild-11ZW.indd 517 kB
- BN hinterlegt) Telefonnummer der Schule Schul-Nr. An die Bayer. Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Abteilung Förderwesen und Fachrecht Menzinger Straße 54 80638 München Endtermin für Zahlungsantrag 31. Juli 2018 Zahlungsantrag...
- feldschilder_kulap-A2x.indd 3977 kB
- Wertvolles schaffen: Wir tun was – für Artenvielfalt, Klima, Wasser und Boden. Foto: Birgit Gleixner, LfL Diese Wiesen werden extensiv bewirtschaftet. Gefördert über das bayerische Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) * www.stmelf.bayern.de...
- Gebietskulisse für das Hilfsprogramm Hochwasser 2021 81 kB
- ist vom Antragssteller mindestens 4 Wochen vor dem Antragendtermin, der Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte (IEM) Menzinger Str. 54 80638 München Tel.: 08161/8640-1333 Fax...
- Leader-Abrechnungsantrag Reisekosten 701 kB
- einen Förderantrag für die unter Buchstabe A aufgeführten Geräte gestellt. Vermerke LfL (Dat/NZ) Ich beantrage die Auszahlung einer Förderung auf der Grundlage der unter Buchstabe A nachgewiesenen Kosten und...
- Anwendungshinweise zu den Schadenspauschalen 2021 363 kB
- UND FORSTEN Anwendungshinweise zu den Schadenspauschalen 2021 Die in der Anlage errechneten Schadenspauschalen der LfL (Tabellen 1 – 10) sind zwingend anzuwenden. Grundlage für die Flächenangaben ist die Codierung im Flächen-...