Ihre Suche nach lfl ergab 14348 Treffer.

Berg-Ahorn – Kurzbeschreibung heimischer Gehölze   24 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Berg-Ahorn – Kurzbeschreibung heimischer Gehölze Berg-Ahorn Acer pseudoplatanus Weiterer Name: Wald-Ahorn Zoombild vorhanden Der Berg-Ahorn gehört zu der...
Letzte Änderung: 12.10.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/179908/index.php
Großes Ochsenauge   27 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Agrararten – Tagfalter Großes Ochsenauge Zoombild vorhanden Großes Ochsenauge Foto: S. Heinz Großes Ochsenauge (Manjola jurtina) Beim Großen...
Letzte Änderung: 05.09.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/310583/index.php
Aktion Streuobst 2025: Wir feiern 25-jähriges Jubiläum   34 kB
StMin Kaniber am Streuobststand Streuobst-Slush-Eis Bauernmarktmeile Streuobst-Impressionen LfL-Stand Taschen der Aktion Streuobst Streuobstprodukte Volle Obstkörbe Streuobst-Sortenvielfalt Streuobstsaft schmecken Such die Sorte! Kinder beim Obst sammeln Glücksrad Aktion Streuobst-Schulwochenplakat Interview zu...
Letzte Änderung: 09.09.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/383595/index.php
Anlage von Struktur- und Landschaftselementen (KULAP B59)   25 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation KULAP Struktur- und Landschaftselemente Struktur- und Landschaftselemente (KULAP I88, KULAP K88) Hecke mit Trockensaum Foto: Ph. Bozem...
Letzte Änderung: 15.01.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/307928/index.php
Agroforst (KULAP I84)   25 kB
Informationen zu Agrarumweltmaßnahmen und Merkblatt Merkblatt Maßnahme I84 – Einrichtung von Agroforstsystemen LfL-Information Agroforstsysteme in Bayern Lebensraum Geförderte Agroforstsysteme sind in der Ausprägung zwischen 3 m und 25 m breite, weitestgehend...
Letzte Änderung: 06.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/372034/index.php
Weinbau in Steil- und Terrassenlagen (KULAP K74)   24 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation KULAP Weinbau in Steil- und Terrassenlagen Weinbau in Steil- und Terrassenlagen (KULAP K74) K74 – Weinbau in Steil-...
Letzte Änderung: 18.02.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/372016/index.php
Insektenschonende Mahd (KULAP K14)   27 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation KULAP Insektenschonende Mahd Insektenschonende Mahd (KULAP K14) K14 – Insektenschonende Mahd Gefördert wird die insektenschonende Mahd mittels eines...
Letzte Änderung: 06.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/371941/index.php
Blühflächen - KULAP, Verbreitung, agrarökologische Zielsetzung, Hinweise zur Anlage   29 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Blühflächen KULAP-Blühmischungen in Bayern Honigbiene auf wilder Kornblume KULAP-Qualitätsblühmischungen sollen sowohl Nektar und Pollen für Blüten suchende...
Letzte Änderung: 23.04.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/030381/index.php
Mehlbeere – Kurzbeschreibung heimischer Gehölze   25 kB
Mehlbeere – Kurzbeschreibung heimischer Gehölze Mehlbeere Sorbus aria Weitere Namen: Mehlbirne, Silberbaum, Weißbaum. Zoombild vorhanden Die Mehlbeere gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie wächst sehr langsam als Großstrauch oder als...
Letzte Änderung: 16.05.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/111365/index.php
Vielfalt durch Nutztierrassen – Hofporträt Fend   27 kB
Landwirten. BioRegio Betriebsnetz Fend (BioRegio-Betrieb) Weitere Informationen zur Biodiversität in der Landwirtschaft LfL-Aktionsrucksack Biodiversität Schwerpunktthema Biodiversität Schafhaltung – Symbiose zwischen Nutztier und Natur Zurück zu: Hofporträts Ökolandbau – Biodiversität in der Landwirtschaft...
Letzte Änderung: 25.08.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/237083/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche