Ihre Suche nach lfl ergab 14362 Treffer.
- Apfelwickler (Cydia pomonella) 24 kB
- Apfelwickler (Cydia pomonella) "Der Wurm im Apfel" Der Apfelwickler ist der wichtigste Obstbaumschädling. Seine Raupe, die bekannte Obstmade oder der "Wurm", verursacht durch seine Fraßtätigkeit im Apfel erhebliche Schäden. Die...
- Jahresbericht 2023 – Phytosanitäre Maßnahmen im EU-Binnenmarkt 23 kB
- Mitarbeitern der ÄELF, Bereich Forsten durchgeführt. Für die Abnahme der Trockenkammern unterstützen die LfL fünf externe Sachverständige. Mit Inkrafttreten der Pflanzenbeschauverordnung (PflBeschV) zum 19. Oktober 2023 unterliegen zwischenzeitlich auch Unternehmen...
- Erwerbsobstbau 30 kB
- Gartenbau Leitung: Frau Dr. Sybille Orzek Tel.: 08161 8640-5199 E-Mail: Pflanzenschutz@LfL.bayern.de Forschungs- und Innovationsprojekt Entwicklung einer nachhaltigen Regulierungsstrategie (PENTAcontrol) gegen Baumwanzen ( Pentatomidae ) im bayerischen Obst- und Gemüsebau...
- Ökologischer Anbau von Äpfeln ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln 32 kB
- der Äpfel unter Folie im Vergleich zum herkömmlichen ökologischen Anbau. Mehr zum Thema Arbeitsschwerpunkt LfL Ökologischer Landbau Die Forschung und Entwicklung zum ökologischen Landbau wird an der LfL seit ihrer...
- Pflanzenschutzmittelliste Haselnuss 23 kB
- bei der Anwendung eine Dokumentation der Notwendigkeit empfohlen. Hierzu wurde von der LfL eine Liste erstellt: Glyphosat-Checkliste für Dauer- und Sonderkulturen 137 KB Mehr zum Thema Haselnussanbau: Krankheiten und Schädlinge...
- Erläuterungen zum Prognosemodell SIMPHYT und zum Krautfäule-Monitoring 20 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Krautfäule der Kartoffel Erläuterungen zum Prognosemodell SIMPHYT und zum Krautfäule-Monitoring Behandlungsbeginn SIMPHYT I Das Prognosemodell SIMPHYT I...
- Kleeseide: Allgemeines, Schadbild, Bekämpfung 26 kB
- und Einschränkungen in der Fruchtfolge verhindern zu können. Bilder: Wolfgang Denk (AELF Bayreuth), LfL IPZ-Saatgut-Team Kleeseide: Schadbild und Bekämpfung (LfL-Merkblatt): zum Ausdrucken und Bestellen Mehr zum Thema Kleearten Kleearten sind...
- Erwerbsgartenbau – Institut für Pflanzenschutz 32 kB
- : Frau Dr. Sybille Orzek Tel.: 08161 8640-5199 E-Mail: Pflanzenschutz@LfL.bayern.de Forschungs- und Innovationsprojekt Entwicklung einer nachhaltigen Regulierungsstrategie (PENTAcontrol) gegen Baumwanzen ( Pentatomidae ) im bayerischen Obst- und Gemüsebau Baumwanzen sind...
- Notfallzulassung von Sivanto Prime zur Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade in bestimmten Gemüsekulturen 23 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Notfallzulassung von Sivanto Prime zur Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade in bestimmten Gemüsekulturen Zoombild vorhanden Schilf-Glasflügelzikade Zur Bekämpfung der...
- Cylindrocladium buxicola, eine neue Buchsbaumkrankheit in Bayern 25 kB
- Cylindrocladium buxicola, eine neue Buchsbaumkrankheit in Bayern Foto: Philipp Förster Buchsbäume sind beliebte Kleingehölze im öffentlichen und privaten Grün. Im Jahr 2006 erhielt das Institut für Pflanzenschutz mehrere Proben erkrankter...