Ihre Suche nach lfl ergab 14362 Treffer.
- Jahresbericht 2024 - Phytosanitäre Maßnahmen im EU-Binnenmarkt (IPS 4c) 24 kB
- Verantwortung des Pflanzenschutzdienstes Bayern und wird von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) betreut und koordiniert. Die Durchführung der Kontrollen in Bayern erfolgt unter Einbindung der Ämter für Ernährung Landwirtschaft...
- Phytosanitäre Überwachung bei Ein- und Ausfuhr, Jahresbericht 2017 Institut für Pflanzenschutz 25 kB
- vom Zoll in 146 Fällen im Reiseverkehr verbrachte Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse beanstandet und der LfL zur weiteren Bearbeitung übergeben. Die Pflanzen, die nicht den geforderten Einfuhrbedingungen genügten, bzw. einem Einfuhrverbot...
- IPS 1b Anwendungskontrollen, Genehmigungsverfahren, Jahresbericht 2018 21 kB
- Institut für Pflanzenschutz Jahresbericht 2018 – Anwendungskontrollen, Genehmigungsverfahren Genehmigungen nach § 22 Abs. 2 Pflanzenschutzgesetz Im Jahr 2018 wurden bei IPS 1b insgesamt 433 Anträge zur Genehmigung eingereicht. 413 Anträge konnten nach...
- Jahresbericht 2019 [-] Virologie 27 kB
- Jahresbericht 2019 – Virologie Die virologischen Untersuchungen an der LfL verschaffen einen Überblick über das Auftreten von Viren in Bayern und weisen frühzeitig auf vorhandene, oftmals auch neuartige Virusprobleme hin. Wir...
- Jahresbericht 2019 - Herbologie 23 kB
- Institut für Pflanzenschutz Jahresbericht 2019 – Herbologie Conviso-Smart ist eine Herbizidresistenz-Technologie aus einer resistenten Rübensorte (Smart-Rübe) und dem dazu gehörigen Komplementärherbizid (Conviso-One). In Versuchen zeigte sich ein erhebliches Leistungsniveau dieser neuen...
- Jahresbericht 2020 – Krankheiten in Blattfrüchten und Mais, Schädlinge und Wachstumsregler in Ackerbaukulturen 21 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Institut für Pflanzenschutz Jahresbericht 2020 – Krankheiten in Blattfrüchten und Mais, Schädlinge und Wachstumsregler in Ackerbaukulturen Cercospora-Resistenzsituation bei...
- Jahresbericht 2018 - Bakteriologie 30 kB
- der Kartoffel Pflanzengesundheit und Quarantäne Qualitätsmanagement, Akkreditierung und Verbesserung von Nachweismethoden Im Rahmen der Qualitätssicherung in den Laboren der LfL ist das bakteriologische Diagnoselabor seit 2017 in der Lage, die...
- Jahresbericht 2021 – Herbologie 22 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Institut für Pflanzenschutz Jahresbericht 2021 – Herbologie Zoombild vorhanden Kamille als Unkraut in Sommergerste Langjährige Versuchsserie zur chemischen...
- Jahresbericht 2023 - Virologie 37 kB
- Direkt zur Seitenfußnavigation Institut für Pflanzenschutz Jahresbericht 2023 – Virologie Das virologische Labor der LfL ist in Bayern die zentrale Anlaufstelle, wenn es um die Diagnose von Viruskrankheiten an Pflanzen geht...
- Integrierte Unkrautkontrolle im Ackerbau 23 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Integrierte Unkrautkontrolle im Ackerbau Zoombild vorhanden Einsatz autonomer Systeme bzw. Robotik Die vorwiegend chemische...