Ihre Suche nach LFL ergab 14570 Treffer.
- Produktionsstatistik Milchprodukte Bayern November 2024 1277 kB
- Selbstversorgungsgrad in % Pro-Kopf-Verbrauch in kg 1) teilweise geschätzt Quellen: LfStaD Bayern; BLE; LfL 80 Stand: 03.03.2020 Agrarmärkte 2020 Versorgung 5-15 .900 t lediglich 8 % des in Bayern verzehrten...
- 08 Vieh und Fleisch_(BY)_2023 954 kB
- 2015 2013 2011 2009 2007 2005 2003 2001 1999 0 1997 0 Quelle: LfL Bayern Mit dem EEG 2023 soll eine deutliche Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren erfolgen. Neben einer...
- 08 Vieh und Fleisch_(BY)_2023 1302 kB
- 70,7 6 72,1 1) teilweise geschätzt Quellen: LfStaD Bayern; BLE; LfL Versorgung 5-15 Im Zeitraum 2020/2021 wurden 64.800 t Obst in Bayern erzeugt und damit 1...
- TFZ-Bericht 44: Herstellung und Demonstration der Praxistauglichkeit von Traktoren mit Motoren der Abgasstufe IV im Betrieb, Stand Dezember 2015 4933 kB
- Michael Scheidler vom LVFZ Achselschwang der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) sowie deren Mitarbeitern. Der Firma regineering GmbH mit ihrem Geschäftsführer Stefan Innerhofer danken wir für die zuverlässige Ausführung verschiedener...
- Wickroggen als Biogassubstrat 3754 kB
- 2.2 LandSchafftEnergie LandSchafftEnergie – Team und Netzwerk Technologie- und Förderzentrum Landesanstalten StMELF (LfL, LWF, LWG) Ämter für Ländliche Entwicklung Fachzentren für Diversifizierung und Strukturentwicklung C...
- TFZ-Bericht 8: Wärmegewinnung aus Biomasse – Begleitmaterialien zur Informationsveranstaltung, Stand September 2015 3750 kB
- 2.2 LandSchafftEnergie LandSchafftEnergie – Team und Netzwerk Technologie- und Förderzentrum Landesanstalten StMELF (LfL, LWF, LWG) Ämter für Ländliche Entwicklung Fachzentren für Diversifizierung und Strukturentwicklung C...
- PowerPoint-Präsentation 8482 kB
- , durch einen Lohnunternehmer oder durch private Nutzer, die als „Selbstwerber“ eine begrenzte Teilfläche als „Flächenlos“ zugewiesen bekommen (gelegentlich kostenlos aber meist gegen geringe Bezahlung) und die Aufarbeitung in Eigenregie durchführen...
- untitled 2499 kB
- Bayern der Feldmaikäfer Probleme. Hier sind unsere Kollegen vom Institut für Pflanzenschutz der LfL zuständig. Die Gemeinde Mespelbrunn im Spessart ist besonders betroffen. Problematisch ist hier, dass das Schwarzwild die...
- Innen_Aktuell_43/1-16 6476 kB
- wurde das Merkblatt in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF). Thema des Merkblattes sind ausschließlich Holzaschen. Diese fallen bei...
- U1-U4 _Aktuell_45 2102 kB
- Laubholzbockkäfers sind daher der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) oder dem örtlichen Amt für Landwirtschaft und Forsten zu melden. Da der Asiatische Laubholzbockkäfer mit heimischen Bockkäferarten leicht verwechselt werden kann...