Ihre Suche nach LFL ergab 14570 Treffer.

Layout 1   2134 kB
. Für verschiedene Zielgruppen Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft werden Informationsmaterialien, wie Leitli- (LfL) angebunden. nien, und Modellprojekte entwickelt: Für Ämter, Bildungs-, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, ÄrztInnen und Hebammen, Ernährungsberatung, Wirtschaft und nicht...
Letzte Änderung: 18.08.2020 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/shop/kompendien/dateien/jahresbericht_2019_web.pdf
a63_innenteil_rz.qxp   2411 kB
Herausgeber Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Am Gereuth 4, 85354 Freising Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach E-Mail: poststelle@kern.bayern.de | www.kern.bayern...
Letzte Änderung: 10.05.2021 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/wissenschaft/dateien/smartmoving_handlungsleitfaden_barrierefrei.pdf
Final-KErn-301014-Milch-Literaturliste   2046 kB
menschliche Gesundheit Impressum Herausgeber: Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in einer Kooperation mit dem Max Rubner-Institut. Am Gereuth 4, 85354 Freising www.KErn.bayern...
Letzte Änderung: 22.06.2015 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/wissenschaft/dateien/literaturliste_milch.pdf
Es wächst und wächst und wächst - LWF aktuell 105 • Reihenweise Energie   1190 kB
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Redaktion: Bereich Wissenschaft Am Gereuth 4 85354 Freising E-Mail: poststelle@KErn.bayern.de Internet: www.kern.bayern.de...
Letzte Änderung: 17.06.2015 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/wissenschaft/dateien/freispruch_fuer_die_milch_dowload.pdf
Layout 1   3903 kB
Dr. Alexander Fink, Mitglied des Vorstands der ScMI AG, Paderborn, sowie Christian Michl Bildnachweis: LfL/ Wolfgang Seemann (Dr. Wolfram Schaecke), Klaus Einwanger/Whiteplate (Dr. Simon Reitmeier) Gestaltung: CUBE Kommunikationsagentur GmbH...
Letzte Änderung: 11.08.2022 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/wirtschaft/dateien/kern-szenario_2021_disruptionen-220315-07-1.pdf
Antragsformular   2664 kB
12. Umsetzung des Managementplanes 12.1. Aufgabenverteilung Das StMELF und seine nachgeordneten Behörden LWF und LfL (IFI) befassen sich mit den, den Fischotter betreffenden Belangen des Jagdwesens und des Konfliktmanagements...
Letzte Änderung: 12.03.2015 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/fischottermanagementplan_bayern_bf.pdf
Dokument ohne Titel   346 kB
und Mäster, der Schlachtunternehmen und der Beratung eingebunden waren. Das Institut für Tierzucht der LfL hat, ausgehend von Anregungen der EGZH, umfangreiche Planungsrechnungen durchgeführt und zahlreiche Vorschläge für das neue...
Letzte Änderung: 04.03.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/itz/dateien/bazischwein_erlaeuterungen_blup2010.pdf
Kapitel 0,1 Titelblatt.PDF   3928 kB
/ 848-100 E-Mail: LfL.BB.Gruenland@t-online.de Internet: www.brandenburg.de/land/mlur/l/pflanze Bremen Landwirtschaftskammer Bremen Ellhornstraße 30 D-28195 Bremen Telefon: 0421 / 1675750 Telefax: 0421 / 1675759 E-Mail: LWK-Bremen...
Letzte Änderung: 05.03.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/diplom4.pdf
Maßnahmen kompakt - Hecken   2711 kB
. (2008): Wärmeregulation bei Milchkühen und Möglichkeiten der freien Lüftung zur Vermeidung von Hitzestress. In: LfL Information, Hitzestress im Milchviehstall Tober, O.; Hansen, C. (2019): Untersuchungen zur Abhängigkeit der Vormagentemperatur von...
Letzte Änderung: 17.09.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ilt/dateien/beitraege_zum_thema_stallklima_in_der_tierhaltung_2020.pdf
Kontrollstellen in BY_Stand OKT 2023   733 kB
(in MW) 5.000 Anlagenbestand 100 47 8 0 0 1997 Quelle: LfL 1999 2001 2003 2005 2007 2009 2011 2013 Stand: 09.02.2015 Agrarmärkte 2015 NawaRo Tab. 16-11...
Letzte Änderung: 04.05.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/dateien/einzelkapitel_nawaro_2015.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche