Ihre Suche nach LFL ergab 14516 Treffer.
- TFZ-Bericht 61: Nutzereinflüsse auf die Emissionen aus Kaminöfen, Stand August 2019 3754 kB
- 2.2 LandSchafftEnergie LandSchafftEnergie – Team und Netzwerk Technologie- und Förderzentrum Landesanstalten StMELF (LfL, LWF, LWG) Ämter für Ländliche Entwicklung Fachzentren für Diversifizierung und Strukturentwicklung C...
- TFZ-Bericht 8: Wärmegewinnung aus Biomasse – Begleitmaterialien zur Informationsveranstaltung, Stand September 2015 3750 kB
- 2.2 LandSchafftEnergie LandSchafftEnergie – Team und Netzwerk Technologie- und Förderzentrum Landesanstalten StMELF (LfL, LWF, LWG) Ämter für Ländliche Entwicklung Fachzentren für Diversifizierung und Strukturentwicklung C...
- European Biomass Conference and Exhibition 2019 Proceedings 8482 kB
- , durch einen Lohnunternehmer oder durch private Nutzer, die als „Selbstwerber“ eine begrenzte Teilfläche als „Flächenlos“ zugewiesen bekommen (gelegentlich kostenlos aber meist gegen geringe Bezahlung) und die Aufarbeitung in Eigenregie durchführen...
- untitled 2499 kB
- Bayern der Feldmaikäfer Probleme. Hier sind unsere Kollegen vom Institut für Pflanzenschutz der LfL zuständig. Die Gemeinde Mespelbrunn im Spessart ist besonders betroffen. Problematisch ist hier, dass das Schwarzwild die...
- Antragsformular 6476 kB
- wurde das Merkblatt in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF). Thema des Merkblattes sind ausschließlich Holzaschen. Diese fallen bei...
- U1-U4 _Aktuell_45 2102 kB
- Laubholzbockkäfers sind daher der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) oder dem örtlichen Amt für Landwirtschaft und Forsten zu melden. Da der Asiatische Laubholzbockkäfer mit heimischen Bockkäferarten leicht verwechselt werden kann...
- Dokument ohne Titel 733 kB
- Fachinformationen, Hopfenbauhinweise und Versuchsergebnisse zur Verfügung gestellt (Adresse LBP.Bayern.de, neu: LfL.Bayern.de). Über das Telefon werden folgende Informationen angeboten: • Der Peronosporawarndienst wird vom Sachgebiet H 2 in...
- Microsoft Word - Test_SR17_06.doc 235 kB
- den Abkürzungen: LBP = Bayerische Landesanstalt fürBodenkultur und Pflanzenbau jetzt: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Exp = Exportsorte W = Wintergerste S = Sommergerste 2 = zweizeilige Ähren 6 = sechszeilige Ähren B = bespelzte Körner N...
- Der genomanalytische Weg zur Rhynchosporiumresistenz bei Gerste 780 kB
- , New: LfL.Bayern.de). The following information can be obtained by telephone: • The peronospora warning service is compiled every workday by the H 2 Dept. in collaboration with H 1b...
- TFZ-Berichte 62: Abgasverhalten von Fahrzeugen im realen Betrieb mit alternativen Kraftstoffen, Stand April 2019 8837 kB
- ): Emissions- und Betriebsverhalten eines Biomethantraktors mit Zündstrahlmotor. In Kooperation mit: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), ACGO Deutschland GmbH Geschäftsbereich Valtra Afcon Oy. Berichte aus dem TFZ, Nr. 51. Straubing: Technologie-...