Ihre Suche nach LFL ergab 14570 Treffer.
- Lebenslauf mit Lichtbild 371 kB
- die Ermittlung der Wärmesumme wurde das Mais-Reifeprognosemodell nach AGPM (www.lfl.bayern.de/ipz/mais/08509/) zugrunde gelegt und mit einer Basistemperatur von 10 °C an Sorghum angepasst. Das Frühjahr...
- LWF aktuell - Ausgabe 96 – Inhalt 10003 kB
- kann mit dem Mauszeiger bewegt werden. Damit wird der aktuell dargestellte Ausschnitt auf die gewählte Teilfläche verschoben. Bei gedrückter linker Maustaste ist die Karte frei verschiebbar. Ein Ausdruck des ausgewählten...
- Microsoft Word - Tagungsband_Final.doc 6030 kB
- der Vegetationsaufnahmen wurde das Untersuchungsgebiet hinsichtlich der vorgefundenen Pflanzengesellschaften in 91 Teilflächen untergliedert. Die Pflanzenbestände wurden in 15 verschiedene Pflanzengesellschaften eingeordnet. Pflanzengesellschaften im Pareyer Bruch und zugehörige Flächen Pflanzengesellschaft Flächengröße...
- Wildtiermanagement und Beratung 1206 kB
- Städte Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Wunsiedel, Amberg, Amberg-Sulzbach, Cham, Neumarkt i.d.OPf., Neustadt a.d.W., Regensburg, Schwandorf, Tirschenreuth und Weiden i.d.OPf. 52...
- Fuchsbaue - Licht ins Labyrinth 11894 kB
- in Bayern, Monatsstatistiken. www.lfl.bayern.de, 2009 [35] TransFair: Über TransFair. Kaffee – Wissenswertes. Und: Daten der International Coffee Organisation. www.fairtrade-deutschland.de, 2009 [36] Umweltbundesamt: Endenergieverbrauch der Haushalte nach...
- Wachtel 3861 kB
- zu erledigen. Dies bestätigt Zahlen über die Arbeitszeit von Bäuerinnen, die 2014 von der LfL veröffentlicht wurden. Dort wird von einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 75 Stunden berichtet. Wenn sie überhaupt...
- Reduktion von Mähtod bei Wildtieren – jetzt mitmachen! 554 kB
- ) und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) nimmt sich dieser Fragestellung an. Sie erarbeitete ein zwischen den Ressorts abgestimmtes Konzept. In ver- schiedenen kleinräumigen Nachweisgebieten findet ein intensiviertes Monitoring durch...
- Jährlicher Durchführungsbericht 2014/2015 6212 kB
- der Programmerfolge, insbesondere durch Prüfung der ergänzenden Ergebnisindikatoren sowie einschlägiger Bewertungsfragen. Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) - eine nachgeordnete Behörde des BayStMELF - ist für die Eingaben in Kapitel 11...
- Dorferneuerung Oberickelsheim III, Gemeinde Oberickelsheim, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim - Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes 341 kB
- Agrarstruktur, Menzinger Str. 54. 80638 München (vom STMELF beauftrage Dienststelle) per E-Mail (agraroekonomie@lfl.bayern.de) oder auf Datenträger freiwillig vorzulegen. Stand: August 2022 | 5 13. Besonderheiten bei Personengesellschaften Bei...
- Geschäftsführer- und Beratertreffen Gramschatz 2480 kB
- Straße 20, 95326 Kulmbach Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Hollands, GJ.; Shemilt, I.; Martea, TM.; et al. (2013): Altering choice architecture to change population...