Ihre Suche nach LFL ergab 14570 Treffer.
- Unkrautbekämpfung in Ackerbau und Grünland - Zentraler Versuchsbericht 2015 1394 kB
- Landwirtschaft, Ernährung und Forsten und den Staatlichen Versuchsgütern Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Pflanzenschutz Lange Point 10, 85354 Freising, Internet: http://www.LfL.bayern.de und...
- Unkrautkontrolle in Ackerbau und Grünland_Zentralbericht 2020 1458 kB
- Landwirtschaft, Ernährung und Forsten und den Staatlichen Versuchsgütern Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Pflanzenschutz Lange Point 10, 85354 Freising, Internet: http://www.LfL.bayern.de und...
- Zentralbericht Unkrautbekämpfung in Ackerbau und Grünland - Bayern 2016 1398 kB
- Landwirtschaft, Ernährung und Forsten und den Staatlichen Versuchsgütern Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Pflanzenschutz Lange Point 10, 85354 Freising, Internet: http://www.LfL.bayern.de und...
- Überblick über das BDF-Programm in der Landwirtschaft, Entwicklungen und Repräsentativität für Bayern 1736 kB
- kein vermehrter Einsatz von Pflanzenschutzmitteln notwendig. Dies bestätigen die Demonstrationsversuche auf den Lehr und Versuchsanstalten der LfL. Die blühende Ergänzung 4.5 Bilderfolge „Einjährige Blühstreifen-Fläche im Laufe eines Jahres“ 11...
- 2022-BLW-Heft 33_IOSDV Strohdüngung 599 kB
- Stroh verbleibt nach der Gerstenernte auf der Versuchsparzelle (Bildquelle: LfL) Die Strohdüngung erfolgt jeweils nach der Weizen- und Gerstenernte (Abbildung 1). Dabei wird das pro Versuchsparzelle anfallende Stroh gehäckselt und...
- TFZ-Bericht 31: Langzeiterfahrungen zum Einsatz von Rapsölkraftstoff in Traktoren der Abgasstufe I und II, Stand September 2012 12809 kB
- , Sebastian Kirner, Thomas Kießlinger, Dr. Edgar Remmele in Kooperation mit: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Ökologischen Landbau und Tierhaltung Kringell Das diesem Bericht zugrundeliegende Vorhaben...
- Veröffentlichungsliste des TFZ 2763 kB
- , A.; FRITZ, M. (2021): Ertragsstabilität, Etablie rung und Umweltparameter mehrjähriger Energiepflanzen – Dauerkulturen II. Pro jektpartner: LfL Agrarökologie, LfL Tier und Technik. April 2021. Berichte aus dem TFZ, Nr. 71, Straubing...
- TFZ-Bericht 37: Screening und Selektion von Amarantsorten und -linien als spurenelementreiches Biogassubstrat, Stand März 2014 4387 kB
- g Nitrat/kg TM, der nach Auskunft der LfL (Dr. Hubert Schuster, telefonische Mitteilung vom 06.03.2014) für die uneingeschränkte Verfütterung von Rauhfutter an Rinder festgelegt wurde, mit einer...
- Handbuch zum Qualitätsmanagement von Holzhackschnitzeln 5350 kB
- Sötz Kooperation Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen (AQU) der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPZ) der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für...
- 3AO.3.3_Reduction_of_GHG_www_pub 578 kB
- , München, Germany as well as AGCO Fendt, Marktoberdorf, Germany for providing the tractor and to the test farms of the Bavarian State Research Center for Agriculture (LfL) for excellent co-operation...