Ihre Suche nach LFL ergab 14570 Treffer.
- 3. Bayerische Tage der Dorfkultur, Urkunde Irsee 651 kB
- , vorzulegen. 8.2.3.2 KBM (Nr. 3.2) 1 Das KBM legt der LfL bis zum 30. Juni des Folgejahres einen Sachbericht und einen E zahlenmäßigen Nachweis der vom...
- Strategien und Maßnahmen in den Leitlinien – Ergebnisse der Regionalkonferenzen in Bayern 293 kB
- akkreditiert sein. 3Die Prüfeinrichtung muss von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zugelassen werden und sie unterliegt der Überprüfung durch diese staatliche Stelle. Die Voraussetzung für den Erhalt der Förderung...
- Gebietskarte 267 kB
- Lizenznehmer in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zu begutachten. Geeignete sonstige Unterlagen (z. B. Ergebnis einer Umweltbetriebsprüfung nach dem Umweltauditgesetz gemäß VO (EWG) Nr. 1836/93) sind...
- FRiDGE Newsletter Nr. 1 4858 kB
- Wertschöpfungsketten auf- und tung der Landesanstalt für Landwirtschaft auszubauen sowie das ohnehin schon gute (LfL) in Kitzingen ein Projekt zur Förderung Vertrauen der VerbraucherInnen in die regio- und Erhaltung der...
- Faltblatt 04, Buchdrucker und Kupferstecher 5862 kB
- Herausgeber: Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Am Gereuth 4, 85354 Freising, Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach E-Mail: poststelle@KErn.bayern.de; www.KErn.bayern...
- Was isst Bayern? Bayerische Ernährungsstudie 4458 kB
- Das KErn ist ein Institut der Bayerischen Landes anstalt für Landwirtschaft (LfL) im Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Projektpartner Technische Universität München Arbeitsgruppe Public Health...
- U1-U4 _Aktuell_45 7490 kB
- Herausgeber: Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Am Gereuth 4, 85354 Freising, Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach E-Mail: poststelle@KErn.bayern.de; www.KErn.bayern...
- LWF-Merkblatt Nr. 50, Technische Borkenkäferbekämpfung 687 kB
- zu erneuerbaren Energiequellen ist Holzenergie zu jedem Zeitpunkt abrufbar Fotos: J. Schubert, KoHW (oben), S. Großner, LfL (unten) Literatur Das Literaturverzeichnis finden Sie unter www.lwf.bayern.de in der...
- LWF aktuell - Ausgabe 92 3929 kB
- Käfer mit weißen Flecken und langen, schwarz-weiß gebänderten Fühlern gefangen. Käferexperten der LfL identifizierten diesen Käfer als Asiatischen Laubholzbockkäfer (Anoplophora glabripennis) (ALB). Die Art wird in hölzernen Verpackungsmaterialien wie Kisten...
- LWF-Stellenanzeige 311 kB
- und Kommunikation JAVA objektorientierte Programmiersprache KLR Kosten- und Leistungsrechnung L Leiter LfL Landesanstalt für Landwirtschaft LRA / LRÄ Landratsamt / Landratsämter 2 Abkürzungsverzeichnis LWF Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft MDE Mobiles...