Ihre Suche nach LFL ergab 14570 Treffer.
- Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Sortieren und Verpacken von Eiern 787 kB
- verschiedener Intensität 22 2006 Schriftenreihe ISSN 1611-4159 Impressum: Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: http://www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut für Tierzucht Prof...
- Antrag auf Genehmigung für den Zukauf von konventionellen Futtermitteln 187 kB
- Milchquotenübertragungsstelle Bayern Die LfL informiert: Die Milchquote kostet nur noch 8 Cent Das Übertragungsgebiet Deutschland West hat nun erstmals einen einstelligen Quotenpreis. Saisonal unüblich, aber vor allem bedingt durch eine...
- Marktbericht Mai 2023 205 kB
- Milchquotenübertragungsstelle Bayern Die LfL informiert: Preisrutsch: Die Milchquote kostet nur noch 5 Cent Eine extreme Zurückhaltung auf Nachfragerseite ließ den Preis für die Milchquote in Deutschland West auf ihren bisher...
- Milchgeldauszahlung an bayerische Erzeuger für Bio-Kuhmilch - Januar inkl. Jahresmilchpreis 222 kB
- Milchquotenübertragungsstelle Bayern Die LfL informiert: Milchquotenpreis steigt noch einmal auf nun 10 Cent Die Überlieferung der nationalen Quote zeigt deutlich Auswirkungen an der Milchquotenbörse. Trotz Auslaufens der Quotenregelung steigt der...
- Milcherzeugerpreise durch Future Kontrakte an der Warenterminbörse absichern? Worauf zu achten ist. 1094 kB
- 70 100 Bayern 43 28 8 12 24 31 25 29 100 100 Quellen: LEL; LfL; BMEL Everswinkel zum DMK Deutsches Milchkontor GmbH fusioniert. Aktuell läuft die Fusion der DMK...
- Milchgeldauszahlung Bayern konventionell Dezember 2022 76 kB
- Milchquotenübertragungsstelle Bayern Die LfL informiert: Der Milchquotenpreis steigt wieder Nach einem überproportionalen Preisrückgang seit dem Jahr 2009 stieg der Preis für die Milchquote beim Börsentermin 1. Juli in beiden Übertragungsgebieten...
- Merkblatt Pferdehaltung im Öko-Betrieb (Sport- und Freizeitpferde) 3381 kB
- 1980 1990 2000 2010 2011 2012 Quellen: LfL; MÜSB Stand: 02.04.2013 perabgaben zu bezahlen waren, stellt diese für die allermeisten Milcherzeuger keinen Beweggrund für einen Milchquotenkauf mehr dar...
- Einzelkapitel 4 Kartoffeln der Agrarmärkte 2022 418 kB
- Milchquotenübertragungsstelle Bayern Die LfL informiert: Die Milchquote kostet nun 12 Cent Saisonal nicht unüblich stieg der Quotenpreis beim Übertragungsstellentermin 1. Juli wieder leicht an. Anstatt 11 ct/kg im April...
- Marktbericht_September_2023 1367 kB
- Abb 3-5 Stand: 31.10.2016 Quellen: UFOP; AMI; LfL Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte ©W. Schmid Erzeugerpreisentwicklung für Raps in Deutschland und Bayern Agrarmärkte 2016 • Ölsaaten und Eiweißpflanzen Abb...
- Facts & Figures 329 kB
- 2014 Folienvorlage zum Kapitel 18 „Fische“ der Agrarmärkte 2014 Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte Menzinger Straße 54 80638 München Version vom 21.07.2014...