Ihre Suche nach LFL ergab 14570 Treffer.

WETSCAPES: Stoffumsetzungsprozesse an Moor- und Küstenstandorten als Grundlage für Landnutzung, Klimawirkung und Gewässerschutz   422 kB
– Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz, Rudolf-Schick-Platz 4, 18190 Groß Lüsewitz peter.westermeier@LfL.bayern.de Einleitung und Problemstellung Die Auswirkungen des globalen Klimawandels und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für...
Letzte Änderung: 23.09.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2015_westermeier_et_al.pdf
Microsoft Word - Test_SR17_06.doc   105 kB
Versuchsstelle Steinach ein Schwerpunkt der angewandten Grünlandforschung und -beratung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) im Verbund mit den Ämtern für Landwirtschaft und Forsten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden traditionell...
Letzte Änderung: 08.07.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2006_miller.pdf
PowerPoint-Präsentation   2884 kB
Kenntnisstand vor der Sortenzulassung  Erkenntnisse zu agronomischen Merkmalen, Anbaueignung und Resistenzen:   LfL- eigene Stammes- und Hauptprüfungen Praxisversuchsanbau mit Berichtspflicht:     Reihenversuchsanbau Großflächenversuchsanbau auf je...
Letzte Änderung: 16.02.2016 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/hopfen_hüller_special-flavor.pdf
Verfahrenstechnische, umweltbezogene und ökonomische Untersuchungen zur Produktion und Verarbeitung eines Eiweißfuttermittels für Geflügel auf Basis von Larven der Schwarzen Soldatenfliege - InseG   209 kB
Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising Telefon: 08161 8640-3644 E-Mail: Saatenanerkennung@LfL.bayern.de Gräser Fruchtart Bastardweidelgras Deutsches Weidelgras Sorte Pirol V B 6,00 Gesamtfläche 6,00 6...
Letzte Änderung: 12.10.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/anmeldezahlen_leguminosen_endgültig_2021.pdf
Tagungsband-1996_Landtechnik_Schrift_Nr.6.pdf   710 kB
, M. Schmidt Kontakt: Tel: 08161/71-3652, Fax: 08161/71-4305 Email: alois.aigner@LfL.bayern.de http://www.LfL.bayern.de/ Landessortenversuch Winterraps Ernte 2015 Inhaltsverzeichnis Einleitung: Anbauflächen und Ertragsentwicklung in...
Letzte Änderung: 13.10.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/winterraps_2015.pdf
Tagungsband-1992_Landtechnik_Schrift_Nr.2.pdf   2766 kB
die Bodenstruktur mit intensiver Bearbeitung im Bereich der Kulturpflanzen. Im Rahmen des Forschungsvorhabens AgroKlima Bayern passt die LfL Strip Tillage Verfahren an bayerische Verhältnisse an und untersucht die Effekte und...
Letzte Änderung: 25.03.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ilt/dateien/ilt1_maissaat_vortraege.pdf
Tagungsband-1992_Landtechnik_Schrift_Nr.2.pdf   4739 kB
Lorenzini genommen. Eine Voraussetzung für den bei Tiefboxen gegebenen Kom-_ Dr. Bernhard Hnidn LfL Tierhaltung, Grub fort ist die regelmäßige Pflege. Flächen das Klauenhorn vermehrt Eine bessere Lösung für den...
Letzte Änderung: 15.11.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ilt/dateien/wochenblatt_lahmheit_012020_komplett.pdf
2019_09_ILT_Einladung_LfL_Jahrestagung.indd   7705 kB
und hohem Erosionsschutzniveau! Reiner Tisch 2 Erosionsschutz im Mais mit reduziertem Herbizid – 2 LfL Versuche IAB Versuch 707: Weiterentwicklung von Erosionsschutzverfahren im Mais Niederbayern Unterfranken (seit 2020) • Ruhstorf a.d...
Letzte Änderung: 06.02.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ilt/dateien/maisbestellung_-_erosionsmindernd_und_herbizidreduziert_coburg_1.2023.pdf
Abschlussbericht_Einrichtung-Erprobung-Intervallbetrieb-Biogasanlage-Grub   3201 kB
des Fermenter sowie Fernwärme ............................................................................................................62 Abbildung 44: Die auf der Meteorologie-Station in Grub (LfL) Vorort gemessenen sowie errechneten Monatsmittel der Umgebungstemperatur ...............................63 Abbildung 45: Wöchentliche Wärmeverbräuche sowie Gesamtproduktion der Biogas-anlage...
Letzte Änderung: 10.10.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ilt/dateien/ilt2_ab_intervallbetrieb-bga-grub.pdf
Dokument ohne Titel   4164 kB
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Regelfahrspurverfahren – Controlled Traffic Farming Umsetzung und Effekte in Bayern Robert Brandhuber, Benjamin Blumenthal Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz Dr. Markus Demmel, Hans Kirchmeier Institut...
Letzte Änderung: 03.09.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ilt/dateien/vortrag_ctf.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche