Ihre Suche nach LFL ergab 14570 Treffer.

HIER_DEN_ADRESSATEN_EINTRAGEN   4650 kB
und Märkte (IEM) an unserer Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Mehr Kontakt, mehr Wertschätzung, mehr Vertrauen Die Genuss Schätze Bayern-Projekte haben den Anspruch, dass die Menschen wieder mehr in Kontakt...
Letzte Änderung: 24.02.2022 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/markt/dateien/bf_premiumstrategie_211217.pdf
GastroRegioTag_Faltblatt.indd   3762 kB
. Wertvoll. Schmackhaft. Impressum Herausgeber: Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Bayer. Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Am Gereuth 4, 85354 Freising Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach Internet: www.kern.bayern.de...
Letzte Änderung: 17.10.2018 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/shop/kompendien/dateien/ges_kompendium__getreide_fuer_mitarbeiterportal_theorie_und_rezepte_final.pdf
Frankens kulinarischer Held - Die Zwetschge bereichert Landschaft und Speiseplan   2917 kB
und Sonnenblumenölherstellung vergleichsweise gering. (BLE, 2019) Abbildung 5: Sonnenblume: Blüte ©Wolfgang Seemann, LfL und Körner © KErn Sonnenblumenanbau- und Ölerzeugung in Bayern Der Schwerpunkt für den Anbau von Sonnenblumen in Bayern...
Letzte Änderung: 16.09.2020 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/shop/kompendien/dateien/bayerische-pflanzliche-speiseoele_ua_final.pdf
Antrag Ausnahmegenehmigung   2262 kB
2011/2012) hochgerechnet: � Statistiken (Bayern, BRD) � Workshops/Dialogveranstaltungen � Fragebögen � Direktauskünfte � Expertengespräche (LfL, BMEL, Akteure in der Lebensmittelkette) � Eigene Erhebungen/Felduntersuchungen � Literaturwerte Die dargestellten Ergebnisse unterliegen erwartungsgemäß statistischen Schwankungen, die auch...
Letzte Änderung: 07.11.2014 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/wissenstransfer/dateien/lebensmittelverluste-bayern-2014.pdf
LWF, Wissen 80, Beiträge zur Fichte   3557 kB
Thema Ernährung Impressum Herausgeber: Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Am Gereuth 4, 85354 Freising www.KErn.bayern.de Redaktion: KErn Am Gereuth 4, 85354...
Letzte Änderung: 09.12.2014 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/wissenschaft/dateien/bayerischer_ernährungsmonitor.pdf
A1- versus A2-Milch, Wissenschaftliche Betrachtung zur A1-/A2-Milch-Debatte   1416 kB
Herausgeber: Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Am Gereuth 4 85354 Freising www.kern.bayern.de Redaktion: Bereich Wissenschaft © KErn 2019 Fotos: Titel: © Hans und...
Letzte Änderung: 27.05.2020 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/wissenschaft/dateien/kurzpublikation__a1-_versus_a2-milch.pdf
a60_Grundlayout   3539 kB
Thema Ernährung Impressum Herausgeber: Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Am Gereuth 4, 85354 Freising www.KErn.bayern.de Redaktion: KErn Am Gereuth 4, 85354...
Letzte Änderung: 10.02.2015 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/wissenschaft/dateien/neu_bayerischer_ernährungsmonitor_2014.pdf
w58_Umschlag:55_Hochwasser_Titel-R¸ck.qxd5   4621 kB
Gentechnik, Umweltmanagementsysteme und Systeme der Qualitätssicherung Qualitätssicherung Weitere Informationen finden Sie unter: www.lfl.bayern.de/iem/qualitaetssicherung/027316/ index.php „„Regionale Wertschöpfungspartnerschaften Landwirtschaft und Tourismus „„Direktvermarktung mit Hilfe von...
Letzte Änderung: 26.08.2020 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/wirtschaft/dateien/broschüre-starterkit_regionalinitiativen_optimized.pdf
U1-U4 _Aktuell_45   220 kB
, insbesondere Scheitholz, wird oft regional vermarktet. Foto:Sophia Goßner, LfL 4 22 LWF aktuell 1 |2025 Was wird als Region gesehen? Bei der Bevölkerungsbefragung wurde auf die Frage, woher regionales...
Letzte Änderung: 07.02.2025 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/waldbau-bergwald/bilder/a150_s20-22_schulz.pdf
LWF-2407 Stellenanzeige   397 kB
das Monitoring des Schaderregers wurde gemeinsam mit der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) eine Quarantäne-App basierend auf Produkten der Firma ESRI verwendet. Als Grundlage für das Monitoring mit der QuarantäneApp wurden...
Letzte Änderung: 04.06.2021 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/a129_s46-48_wallner.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche