Ihre Suche nach LFL ergab 14570 Treffer.
- Aktionen und Exkursionen unserer Studierenden 47 kB
- und Insektenschutz leisten möchte, kann sich melden unter: E-Mail: lvfz-almesbach@lfl.bayern.de Februar 2019: top agrar-Redakteur besucht HLS Weiden-Almesbach Zoombild vorhanden Im Rahmen des Faches Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit besuchte...
- Welt.Erlebnis.Wald 297 kB
- Betriebes für wissenschaftliche Versuche (unabhängig ob Hochschule, Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Ämter für Landwirtschaft (ÄELF)) innerhalb der letzten 10 Jahre (seit dem 01.01.2012) Regelmäßiger Besuch von Fort-/Weiterbildungen...
- FAQ und Faltblatt zur Afrikanischen Schweinepest 7742 kB
- . 6.4 Bei Ihrem 30-Hektar-Acker mit Wintergerste streben Sie einen Ertrag von 80 dt/ha an. Laut LfL beträgt der N-Sollwert 230 kg N/ha. Der Nmin-Wert liegt bei 65...
- Murmeltier 473 kB
- ist bei der Landesanstalt für Landwirtschaft unter der Schriftenreihe der LfL erschienen und kann im Internet unter www.lfl.bayern.de/publikationen/041349/index.php angefordert bzw. herunterge laden werden...
- Wildtiermanagement und Beratung 254 kB
- Zuwendungsempfänger 9.2.1 Antragstellung Der Zuwendungsempfänger stellt bis 31. Oktober für das Folgejahr bei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) als Bewilligungsbehörde einen Förderantrag, in welchem er die Art...
- Welt.Erlebnis.Wald 11823 kB
- Universität München (TUM), der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) sollte forciert werden, um Ressourcen zu bündeln. Ein erster Schritt wäre die Möglichkeit für Studenten, Vorlesungen anderer...
- Merkblatt zum LEADER-Zahlungsantrag 387 kB
- “ Stellungnahme der LfL/IEM Zertifikat „Bayerisches Bio-Siegel“ Zertifikat g.g.A./g.U./g.A. Hinweis: Auf die beantragte Förderung besteht kein Rechtsanspruch. Der Antrag kann nur bearbeitet werden, wenn...
- 787-L Durchführungsbestimmungen zum Bayerischen Programm zur Stärkung des Weinbaus – Teil A Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen (WBA) 177 kB
- . Zuständigkeit Seite 9 von 11 Zuständige Stelle ist die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). 11. Aufhebung des Zuwendungsbescheides, Rückforderungen Die Aufhebung (Rücknahme oder Widerruf) von Zuwendungsbescheiden und die Erstattung gewährter Zuschüsse...
- Im Original vorzulegende Unterlagen zum Verwendungsnachweis/Vorläufigen Verwendungsnachweis 128 kB
- Begünstigten vorzulegen. b) KBM (Nr. 3.2) Das KBM legt der LfL bis zum 30. Juni des Folgejahres einen Sachbericht und einen zahlenmäßigen Nachweis der vom Sozialversicherungsträger genehmigten Leistungen in...
- 10. Bayerische Tage der Dorfkultur - Urkunde 686 kB
- Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) informiert. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) aktualisiert derzeit bestehende und entwickelt zusätzlich weitere notwendige EDV-Fachprogramme (u. a. Düngebedarfsplanung), um die neuen Vorgaben...