Ihre Suche nach LFL ergab 14570 Treffer.

Ferkel2004_1.doc   52 kB
für Landwirtschaft Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte (IEM) Menzinger Str. 54, 80638 München www.LfL.bayern.de/iem IEM-Information Kurzinformation zum neuen Klassifizierungsschema Ansprechpartner: Ralf Bundschuh, Tel. 089/17800-237 bei...
Letzte Änderung: 04.02.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/dateien/iem_das_15er-system.pdf
Kontrollstellenverzeichnis für Bayern   585 kB
,7 % bzw. 3,4 %, ohne Abschlusszahlungen, Rückvergütungen und ohne MwSt. ** EOP frei Molkerei. Quelle: LfL. Prof. Dr. S. Graser Verkaufspreise für Magermilchpulver* €/kg 2,1 2004 2,0 2003 1...
Letzte Änderung: 22.02.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/dateien/marktbericht_2005_01.pdf
LfL-Institutsjahresbericht   2128 kB
mit der Herkunftsbezeichnung „Bayerisches Bier“ Insgesamt 86 Brauereien in Bayern Quelle: LfL: Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte; 31.12.2015 18 Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte Fazit 1. Fortführung und...
Letzte Änderung: 18.03.2016 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/dateien/2016_03_17_marktforum_sutor.pdf
Unterschiedliche Gehalte an mineralischen Phosphor für Schweine - Auswirkungen auf Mast- und Schlachtleistung sowie auf Knochenzusammensetzung und Exterieur   585 kB
3,7 % bzw. 3,4 %, ohne Abschlusszahlungen, Rückvergütungen und ohne MwSt. ** EOP frei Molkerei. Quelle: LfL. Prof. Dr. S. Graser Verkaufspreise für Magermilchpulver* €/kg 2,1 2004 2,0 2003...
Letzte Änderung: 22.02.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/dateien/marktbericht_2005_03.pdf
LfL-Institutsjahresbericht   1048 kB
Bayern Agrarmärkte 2016 • Rinder Abb 10-3 Stand: 07.11.2016 Quelle: LfL Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte Verkaufspreise ab Hof für Stierkälber (Fleckvieh) mit einem Gewicht von 80 bis 90...
Letzte Änderung: 20.02.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/dateien/2017_02_20_foliensatz_rinder_2016.pdf
Dokument ohne Titel   1164 kB
.2015 Quelle: LfL Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte Verkaufspreise ab Hof für Stierkälber (Fleckvieh) mit einem Gewicht von 80 bis 90 kg (Preisgebiet Südbayern) Agrarmärkte 2015 • Rinder Abb 10-4 €/kg...
Letzte Änderung: 11.11.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/dateien/10_rinder__by__2015_2.pdf
Bezahlung Prüfungsgebühr   199 kB
unter anderem auch die aktuellen Termine, Literatur zur Prüfungsvorbereitung und exemplarische Prüfungsaufgaben finden Sie auf der Homepage der Öko-Akademie: https://www.lfl.bayern.de/lvfz/kringell/062918/index.php 7...
Letzte Änderung: 01.04.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/lvfz/kringell/dateien/Öko-bila_prüfungskompendium.pdf
LfL-Magazin „Smart Farming“: Wir bringen Landwirtschaft & Forschung zusammen   1489 kB
Ausbringung erhofft  Bisher keine Praxis-Anlage in Bayern  Forschungsprojekt an LfL zu offenen Fragen Neser - ILT2b 07-2018 012 20 Institut für Landtechnik und Tierhaltung Herausforderungen und offene Fragen...
Letzte Änderung: 07.08.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/lvfz/spitalhof/dateien/vortrag_neser.pdf
Microsoft Word - Jahresbericht AIW 2003 gesamt.doc   11524 kB
und Bewirtschaftung Nutzung Düngung Pflege Bewirtschaftung Wiesentyp (Bestandeszusammensetzung) Standortfaktoren Klima Boden Gelände Quelle: IAB-LfL Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten Woran „kranken“ oftmals unsere Bestände ? Ursachen Kulap/Bio: geringere...
Letzte Änderung: 11.09.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/lvfz/spitalhof/dateien/vortrag-honisch.pdf
Microsoft Word - Endversion_Jahresbericht_06.doc   4432 kB
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Einfluss organischer Düngung auf Fischertrag, Wasser- und Bodenqualität in Karpfenteichen Dr. Jan Másílko, Dr. Martin Oberle, Dr. Martin Wiesmeier, Wolfgang Städtler Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut...
Letzte Änderung: 16.02.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ifi/dateien/masilko_starnberg_2022_final.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche