Ihre Suche nach LFL ergab 14570 Treffer.
- Dokument ohne Titel 938 kB
- isolates showing the v5-virulence type. Evaluation of production techniques for organic hop growing LfL, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (Institute for Crop Production and Plant Breeding) Financed by: Bayerisches Staatsministerium...
- Pflanzenschutz im Hopfenbau 2023 Produkte und aktuelle Hinweise 2487 kB
- Nachfolgearbeiten + Ausbringung „verdünntes Produkt“ 210 g/m² 180 g/m² Nachfolgearbeiten Quelle: © Engelbert Strauss Quelle: www.shop-coenen.de 20 Schutzhandschuhe 21 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Quelle: Birgit Gleixner LfL 22...
- Microsoft Word - Test_SR17_06.doc 660 kB
- 158 Seefelder und Hartmann Molekulare Ansätze zur Unterstützung der Gräserzüchtung an der LFL S. Seefelder und S. Hartmann Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising Einleitung...
- Microsoft Word - AGGF Tagungsband Endversion 2.9.08.doc 111 kB
- . 2008 Berechnung des Deckungsbeitrages der Bullenmast onlineabruf am 1.7.08 unter: http://www.lfl.bayern.de/ilb/db/14249/db_berechnung.php?was=bullenmast&PHPSES SID=5496130715fc9f0b6d4346c4bb7e0887 STATISTISCHES BUNDESAMT (2007...
- Anmeldung Wintergetreide - Ernte 2023 264 kB
- Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising Telefon: 08161 8640-3644 E-Mail: Saatenanerkennung@LfL.bayern.de Getreide und Mais Fruchtart Sorte Wintergerste Sandra V B Z 14,69 385,24 399...
- Feldbesichtigungen Leguminosen - Ernte 2024 249 kB
- Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising Telefon: 08161 8640-3644 E-Mail: Saatenanerkennung@LfL.bayern.de Gräser Fruchtart angemeldet zurückgezogen ha §8 (2) abgelehnt mit Erfolg Deutsches Weidelgras 19,85 0...
- Tagungsband_AGGF_2012_final 224 kB
- , 9–13. STEINWIDDER, A., W. STARZ, H. ROHRER & PFISTER, R (2017): Systemvergleich – Einfluss von Vollweide- oder Stallfütterung auf die Milchproduktion im Berggebiet Österreichs. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft, Bericht HBLFA...
- Sortenempfehlung Sommerhafer 2024 63 kB
- und Geologie (LfULG). Literatur Gödeke K., Hochberg H., Hering T., Schmidt F., Lochmann Y., Hochberg E., Jäger U. 2011: Endbericht zum Verbundprojekt „Optimierung der nachhaltigen Biomassebereitstellung von repräsentativen Dauergrünlandtypen für...
- Microsoft Word - AGGF Tagungsband Endversion 2.9.08.doc 92 kB
- Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft(2008): Extensive Weide im KULAP. SCHRIFTENREIHE DER LFL (im Druck) RÖVER, K., SAHIN, N., HOFMANN, M., ISSELSTEIN, J. (2005): Graseverhalten und Selektivität weidender Ochsen auf extensiver...
- EU-Sortenprüfung für Mais 2023-2024_Körnermais früh (bis K220) 2011 kB
- Eiweiß- & Energieerträge ausgewählter Arten Kleegras Luzerne Getreide Öl- und Eiweißpflanzen Futterpflanzen Quelle: R. Schätzl, LfL, Berechnungen auf Grundlage bayerischer Durchschnittserträge 2006 – 2010 (BayLfStaD) und Gruber Tabelle Josef Groß – 12/2012...