Ihre Suche nach LFL ergab 14570 Treffer.
- Tierzuchtbescheinigungen für Embryonen der Tierart Rind 1455 kB
- 5 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: 089 99141-100 089 99141-199 Tierzucht@LfL.bayern.de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr MVV S-Bahnlinie S2 Haltestelle Grub Prof.-Dürrwaechter-Platz 1 85586 Poing-Grub Detailregelungen...
- Ökolandbau: Zahlen zur Betriebsstruktur 2021 109 kB
- (Gz L/a-7406-1/39) R. Eisenreich, J. Dodenhoff und K.-U. Götz, LfL-ITZ 1 Aufgabenstellung Die Ebermast ist eine Alternative zur konventionellen Kastration, wenn diese nach der im Tierschutzgesetz vorgegebenen...
- LfL-Schriften 916 kB
- Der bäuerliche Familienbetrieb in Bayern Situation und Perspektiven - Forschungsbericht Teil 1 - LfL-Information Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern...
- Ökolandbau: Entwicklung Betriebe und Flächen 2012 bis 2024 194 kB
- wären somit auch noch einige Tage nach der Impfung möglich. Versuche der LfL aus dem Jahr 2016 (Ergebnisse unveröf fentlicht) bestätigen diese Aussage. So wurden mit Rizoliq Top S behandelte...
- Solar/Photovoltaik - Strommarkt im Dezember 2024 1844 kB
- BETRIEBSWIRTSCHAFT UND AGRAR STRUKTUR thomas.felbermeir@lfl.bayern.de 33 ENERGIE Folgen für die Umwelt Wärme- und Wasserhaushalt werden durch steigende Temperaturen sowie veränderte Niederschlagsmuster beeinflusst. Tier- und Pflanzenarten passen...
- Wertschöpfungspotenzial des ländlichen Tourismus für landwirtschaftliche Betriebe und die ländliche Region (WEPOLT) 1477 kB
- . ungeimpfter Sojabestand (rechts) AIGNER, A. (o. J.): Sojabohnen: Sorgfältige Impfung ein Muss. http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/schwerpunkte/dateien/sojabohnen_sorgfaeltige_impfung_ein _muss.pdf (04.10.2016) Impfung 2015 5...
- Ökolandbau: Tierhaltung 2022 141 kB
- . 1 Thomas Felbermeir, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Agrarökonomie, München, Deutschland (thomas.felbermeir@lfl.bayern.de). Harald Maier, Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie, Freising-Weihenstephan, Deutschland (Harald.Maier@dwd.de). Kurt-Christian...
- Tagungsband_AGGF_2012_final 102 kB
- Menzinger Straße 54, 80638 München Tel.: 089 17800-108, E-Mail: Gerhard.Dorfner@LfL.bayern.de Dr. Dorette Sprengel LKV Bayern Deckungsbeitrag für die Lebensleistung Für eine wirtschaftliche Milcherzeugung werden Kühe benötigt...
- Qualitätsuntersuchung Rohprotein - Winterweizen, E 2024 und mehrjährig 1850 kB
- Reisen auf Urlaubshöfe in Bayern Ergebnisse der Gästebefragung 2011 LfL-Information Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut für...
- Diagramme zu Silomais mehrjährig, bis Reifezahl S230, Verwertungsrichtung Milchviehfütterung 61 kB
- Agrarökonomie Menzinger Straße 54, 80638 München Tel.: 089 17800-145, E-Mail: Ulrich.Keymer@LfL.bayern.de Was dürfen Photovoltaik-Dachanlagen ab Februar 2013 kosten? Novellierung des EEG vom 29. Juni 2012 Der...