Ihre Suche nach LFL ergab 14570 Treffer.
- Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft: LWF Wissen 72 - Wald und Nachhaltigkeit 216 kB
- Projekts »Zukunftsfähiger Bienenwald« 4 Bienen beim Aus- und Einfliegen am Bienenstock Foto: Wolfgang Seemann, LfL Nicht-Holz Waldprodukte bieten veritable Einkommensmöglichkeiten Eine Möglichkeit, die Rentabilität von forstlichen Investitionen einzuschätzen, ist die...
- Mechanische Beikrautregulierung in Ökobetrieben mit automatischen Steuerungssystemen 873 kB
- , Griegel-Verlag Dorsheim Merkblätter zu Krankheiten und Schädlingen im Obstbau unter www.lfl.bayern.de im Suchpfad Pflanzenschutz > Haus- und Kleingarten > Rubrik Obst Die genannten Merkblätter der Bayerische Gartenakademie...
- Biostimulanzien-Frischmarktkraut 2023, LWG Veitshöchheim 79 kB
- Befruchtung können gelegentlich Krüppelfrüchte vorkommen. Detaillierte Informationen sind im Internet zu entnehmen unter: www.lfl.bayern.de (Rubrik Pflanzenschutz > Haus- und Kleingarten > Umweltgerechter Pflanzenbau und Pflanzenschutz in Haus und Garten...
- Februar 148 kB
- , 10.11.2004 123. Klemisch, M.: Auswertung des Ringversuches 2004 zur StandardBodenuntersuchung; Labortagung der LfL zur Qualitätssicherung in der Bodenuntersuchung, 24.11.2004 124. Geßner, M.: Sachstand und künftige Entwicklung...
- Mechanische Beikrautregulierung in Ökobetrieben mit automatischen Steuerungssystemen 6227 kB
- dem Jahr 2017 ...........................................................................................48 Tabelle 4: Kosten des Pflanzenschutzmitteleinsatzes nach Werten der LfL, Kosten für Pflanzenschutzmittel für das Frühjahr 2018.........................................................................49 Tabelle 5: Maschinenkosten berechnet mit dem KTBL Maschinenkostenrechner...............50...
- Fusariumversuch Zwiebeln 2024, LWG Veitshöchheim 193 kB
- ) auf. Nach Analyse einer Stichprobe im Pflanzenschutzlabor der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising bestätigte sich der Verdacht nicht. 2 Tobias Vogl| Versuche in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für...
- Amt für Landwirtschaft und Forsten Fürth 1093 kB
- der Haselnüsse überzeugen. Diese Fahrt war sehr wichtig für die obstbauliche Weiterbildung der Teilnehmer. 19 2014 konnte eine gemeinsame Fahrt mit den Projektkollegen der LfL Freising, Landtechnik und Tier auf...
- Abschlussbericht 27. Landesentscheid Bayern 2022, Wettbewerb 2019 bis 2023 „Unser Dorf hat Zukunft“ 2440 kB
- können bietet sich eine Bewässerungssteuerung nach klimatischer Wasserbilanz an. Die bisher vorhandenen OnlineSoftwaremodule der LfL Bayern und des DLR Rheinland-Pfalz für eine Berechnung der klimatischen Wasserbilanz werden, aufgrund der wenig...
- Nachkommengeprüfte genomische Jungvererber mit geringer Sicherheit - FV 1994 kB
- ,8 bis 1,1 cm, Beobachtungszeitraum: Mai bis Juni Fotos: Thomas Brand, LWK Niedersachsen Foto: Klaus Schrameyer Foto: Ullrich Benker, LfL Bayern Seite 3 von 5 Pflanzengesundheit aktuell Juli 2021...
- Tierzuchtbescheinigungen für Embryonen der Tierart Pferd 2658 kB
- des Unterzeichnenden, Unterschrift Seite 1 von 4 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: 089 99141-100 089 99141-199 Tierzucht@LfL.bayern.de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr MVV S-Bahnlinie S2 Haltestelle Grub...