Ihre Suche nach LFL ergab 14570 Treffer.
- KErn-Thema Milch - KErn Newsletter 06/24 32 kB
- 2.0 in einer umfassenden Neustrukturierung als jüngstes Institut der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mit großen Schritten in Richtung Zukunft. Der Jahresbericht 2023 liefert Ihnen alle Informationen und einen umfassenden...
- KErn Newsletter 04/24 33 kB
- , Forsten und Tourismus (StMELF) Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Cluster Ernährung Technische Universität München (TUM) Universität Bayreuth Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV EIT Food NewFoodSystems Food Nation Denmark Königlich...
- Bayern genießen - KErn Newsletter 03/25 31 kB
- . © KErn/LfL/Moser Die Nachfrage nach Produkten aus regionalem, ursprünglichem Getreide ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Einige Arten und Sorten haben den Sprung aus der Nischenkultur herausgeschafft. Der...
- Pressemitteilungen und Pressekontakt der LWF 39 kB
- trockenen Standorten gelingen kann, wird in einem gemeinsamen Forschungsprojekt der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) untersucht. Mehr Pressemitteilung Enno Uhl ist...
- Meldungen – LWF aktuell 127 31 kB
- sind von Unionsquarantäneschädlingen. M. Mößnang, LWF www.lfl.bayern.de/ips/pflanzengesundheit Waldbrandprävention wird gefördert Zoombild vorhanden Abb. 4: Bodenbrand im Forst (Foto: J. Schröder) Aufgrund der hohen Temperaturen und...
- Meldungen - LWF aktuell 140 35 kB
- , beim Unterzeichnen der Kooperationsvereinbarung. (© Florian Stahl, LWF) Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) haben am 7. März 2023 eine Kooperationsvereinbarung zum...
- Öko-Akademie Bamberg 41 kB
- für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Bamberg, der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), den Ökoverbänden und den Öko-Erzeugerringen im Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung (LKP) entsprechende Angebote. Die Öko-Akademie bietet Entscheidungshilfen für...
- Erdbeeren 32 kB
- unerlässlich. Vor Vogelfraß schützen Netze. Durch Frost und mangelnde Befruchtung können gelegentlich Krüppelfrüchte vorkommen. LfL-Merkblatt "Erdbeeren - Krankheiten und Schädlinge" Verwendung Die Erdbeere ist aufgrund ihres hohen Vitamingehaltes eine sehr...
- Schadsymptome an Obst 47 kB
- Informationen zum Pflanzenschutz Weitere Literatur Adalbert Griegel: Mein gesunder Obstgarten, Griegel-Verlag Dorsheim Merkblätter der LfL zu Krankheiten und Schädlingen im Obstbau Merkblätter der LWG zu Krankheiten und Schädlingen im Obstbau...
- Ablauf der Saatgutuntersuchung 65 kB
- Saatgutlabor der LWG Wir arbeiten zusammen mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft Freising-Weihenstephan (LfL). Dort sitzt die Anerkennungsstelle für das Land Bayern. Sie erhält von unserem Labor die Untersuchungsergebnisse der...