Ihre Suche nach LFL ergab 14517 Treffer.

KErn-Pressemitteilungen 2023   29 kB
in Berlin vom 20. bis 29. Januar in der Bayernhalle 22B, Stand 227. KErn ist am gemeinsamen Stand mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der tempehmanufaktur vertreten.   Mehr...
Letzte Änderung: 28.06.2024 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/presse/321580/index.php
Taten statt Vorsätze - KErn Newsletter 01/25   31 kB
genussvolles neues Jahr war das KErn im Januar 2025 gemeinsam mit der LfL erneut auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten. Neben der neuen Dachmarke „Genuss Bayern – Heimat des...
Letzte Änderung: 28.01.2025 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/newsletter/kern_newsletter/370084/index.php
KErn-Thema Milch - KErn Newsletter 06/24   32 kB
2.0 in einer umfassenden Neustrukturierung als jüngstes Institut der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mit großen Schritten in Richtung Zukunft. Der Jahresbericht 2023 liefert Ihnen alle Informationen und einen umfassenden...
Letzte Änderung: 12.08.2024 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/newsletter/kern_newsletter/354411/index.php
KErn Newsletter 04/24   33 kB
, Forsten und Tourismus (StMELF) Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Cluster Ernährung Technische Universität München (TUM) Universität Bayreuth Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV EIT Food NewFoodSystems Food Nation Denmark Königlich...
Letzte Änderung: 03.04.2024 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/newsletter/kern_newsletter/349915/index.php
Bayern genießen - KErn Newsletter 03/25   31 kB
. © KErn/LfL/Moser Die Nachfrage nach Produkten aus regionalem, ursprünglichem Getreide ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Einige Arten und Sorten haben den Sprung aus der Nischenkultur herausgeschafft. Der...
Letzte Änderung: 28.03.2025 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/newsletter/kern_newsletter/374690/index.php
Pressemitteilungen und Pressekontakt der LWF   39 kB
trockenen Standorten gelingen kann, wird in einem gemeinsamen Forschungsprojekt der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) untersucht.   Mehr Pressemitteilung Enno Uhl ist...
Letzte Änderung: 17.03.2025 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/service/presse/index.php
Meldungen – LWF aktuell 127   31 kB
sind von Unionsquarantäneschädlingen. M. Mößnang, LWF www.lfl.bayern.de/ips/pflanzengesundheit Waldbrandprävention wird gefördert Zoombild vorhanden Abb. 4: Bodenbrand im Forst (Foto: J. Schröder) Aufgrund der hohen Temperaturen und...
Letzte Änderung: 29.10.2020 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/wissenstransfer/forstliche-informationsarbeit/256632/index.php
Meldungen - LWF aktuell 140   35 kB
, beim Unterzeichnen der Kooperationsvereinbarung. (© Florian Stahl, LWF) Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) haben am 7. März 2023 eine Kooperationsvereinbarung zum...
Letzte Änderung: 18.07.2023 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/wissenstransfer/forstliche-informationsarbeit/331549/index.php
Öko-Akademie Bamberg   41 kB
für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Bamberg, der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), den Ökoverbänden und den Öko-Erzeugerringen im Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung (LKP) entsprechende Angebote. Die Öko-Akademie bietet Entscheidungshilfen für...
Letzte Änderung: 17.04.2025 | URL: http://www.oekoakademie-bamberg.bayern.de/cms06/oeko_ba/index.php
Erdbeeren   32 kB
unerlässlich. Vor Vogelfraß schützen Netze. Durch Frost und mangelnde Befruchtung können gelegentlich Krüppelfrüchte vorkommen. LfL-Merkblatt "Erdbeeren - Krankheiten und Schädlinge" Verwendung Die Erdbeere ist aufgrund ihres hohen Vitamingehaltes eine sehr...
Letzte Änderung: 07.06.2022 | URL: http://www.lwg.bayern.de/cms06/gartenakademie/gartendokumente/infoschriften/085637/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche